Adobe Captivate für Einsteiger – als Online Live Schulung am 09.-10.10.2023

Hersteller:

Softwareversion:

Unsere Offenen Schulungen finden auf der aktuellen Softwareversion statt.
Falls Sie eine ältere Version einsetzen wollen, können wir auch das realisieren.
Bitte kontaktieren Sie uns direkt ...

Schulung für

Schulungszeiten

9:30 - 17:00 Uhr (8 x 45 Min)
In Absprache andere Zeiten möglich.

Zielgruppe

Mitarbeiter und Verantwortliche aus der Personalentwicklung/ HR, Training, Marketing, E-Learning-Entwicklung, Support, Help-Desk oder Technischer Redaktion.

Voraussetzung

Allgemeine PC oder Mac Grundkenntnisse

Inklusivleistungen

  • WissensPiloten Zertifikat
  • Stift und Notizblock

Bei Schulungen in unseren Schulungszentren:

  • Mittagessen
  • kalte- und warme Getränke
  • Indiv. eingerichteter PC/Mac für jeden Teilnehmer

Direkter Kontakt zu uns?

Oder direkt per Mail?

Was Sie in Ihrer Schulung Adobe Captivate für Einsteiger – als Online Live Schulung am 09.-10.10.2023 lernen:

Unsere WissensPiloten Online Live Schulung „Adobe Captivate für Einsteiger“ am 09.-10.10.2023 versetzt Sie in die Lage, mit Adobe Captivate hochwertige und den Zuschauer fesselnde Bildschirmvideos (Demonstrationen, Simulationen) und E-Learning-Anwendungen (Soft-Skill-Trainings) zu entwickeln und bereitzustellen. Hier finden Sie weitere Termine.

Schulungsbeschreibung

Adobe Captivate ist das beliebte und leistungsstarke Tool zum Erstellen interaktiver E-Learning-Anwendungen, Online-Schulungsvideos und Softwaredemonstrationen. In dieser zweitägigen Schulung erfahren Sie, wie Sie Ihre Aktionen in Captivate aufzeichnen und eLearning-Inhalte entwerfen und erstellen.

Mit Adobe Captivate können Sie schnell eine Vielzahl von Flash- und HTML5-basierten E-Learning-Inhalten erstellen. Sie können auf einfache Weise verzweigte Soft-Skills-Kurse, Anwendungssimulationen und Tests erstellen, die YouTube-Videos und Live-Webseiten enthalten. Die endgültige Ausgabe kann im Web, Video oder einem LMS veröffentlicht werden.

Schulungsinhalte Adobe Captivate

Einführung

  • Was macht Captivate?
  • Der Workflow von Captivate und eLearning

Grundlagen Erstellen einer Basispräsentation

  • Einrichten eines Projekts
  • Auswählen einer Auflösung
  • Hinzufügen von Folien
  • Einrichten des Object Style Manager
  • Hinzufügen und Bearbeiten von Master-Folien
  • Vorschau eines Projekts
  • Einfügen eines Bildes
  • Verwenden des Eigenschaftenbereichs
  • Hinzufügen grundlegender Navigationsschaltflächen
  • Hinzufügen und Bearbeiten von Text
  • Kopieren, Einfügen und Duplizieren von Folien
  • Importieren von PowerPoint-Folien

Erstellen einer verzweigten Präsentation

  • Navigation mit Schaltflächen
  • Hinzufügen von Zeichen und Interaktionen
  • Hinzufügen von Pre-recorded Video und Audio
  • Speichern von Objektstilen
  • Arbeiten mit Grundobjektzustände

Animieren mit der Timeline

  • die Zeitleiste und Seitenlaufzeit zu verstehen
  • Hinzufügen und Bearbeiten von Pausen Schaltflächen
  • Hinzufügen Highlight Boxen

Audio Recordings

  • Audioaufnahme vorbereiten
  • Audio Hinzufügen zu Folien und Objekten
  • Aufteilen von Audio auf mehrere Folien

Verwenden von Vorlagen

  • Erstellen einer Vorlage
  • Verwenden des Objektstil-Managers
  • Was sind Themen?
  • Importieren von Einstellungen, Stilen, Bibliotheken und Fragenfolien

Bildschirmaufzeichnung und Softwaresimulation

  • Verschiedene Arten der Bildschirmaufzeichnung und Softwaresimulationen kennenlernen
  • Erstellen einer Full-Motion-Aufzeichnung
  • Hinzufügen von Demonstrations-, Schulungs- und Bewertungssimulationen
  • Was kann und kann nicht in Captivate simuliert werden?
  • Festlegen der Aufnahmepräferenzen
  • Simulationen Verwenden von Klickfeldern
  • Simulationen mit Texteingabefeldern

Erstellen von Tests

  • Festlegen der Quizeinstellungen
  • Herstellen einer Verbindung zu Ihrem LMS
  • Hinzufügen von Fragenfolien
  • Verwenden des Quizbedienfelds
  • Bearbeiten und Formatieren von Quizfolien
  • Hinzufügen und Bearbeiten von Fragenpools
  • Der Interaktionsassistent Drag & Drop
  • Anpassen der Interaktionen
  • Integrieren von Tests und Softwaresimulationen

Hinzufügen von Videos und Interaktionen

  • Einfügen von Lerninteraktionen
  • Einbinden von YouTube-Videos
  • Einbinden von Live-Webseiten

Veröffentlichen eines Projekts

  • Anzeigen einer Vorschau eines Projekts in einem LMS
  • Veröffentlichen in Adobe Flash für ein LMS
  • Veröffentlichen in HTML5 für Nicht-Flash-Geräte
  • Veröffentlichen für Download und optische Medien
  • Veröffentlichen für Videos

Garantietermin

Schulungsdauer: 2 Tage

Unsere Schulungsorte *

Produktpreis
Add-Ons Total:
Gesamtsumme:

Das könnte Ihnen auch gefallen …

Chat starten
Chat starten
Gerne helfen wir Ihnen bei Ihren Fragen, Anmerkungen oder Kommentaren.
Verbinden...
Aktuell ist online keine Berater:in verfügbar. Hinterlassen Sie eine Nachricht und wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.
Unsere Berater:innen sind aktuell überlastet ;-). Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
:
:
:

Die mit diesem Formular gesammelten Daten werden verwendet, um mit Ihnen in Kontakt zu treten. Für weitere Informationen beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Sie haben Fragen?
:
:

Die durch das Chat-Formular gesammelten Daten werden verwendet, um mit Ihnen in Kontakt zu treten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Der Chat wurde beendet.
War diese Konversation nützlich? Bewerte diese Chat-Sitzung.
Gut Schlecht