MAXON Cinema 4D für Produktvisualisierung – Hochwertige 3D-Renderings für Marketing & Technik

MAXON Cinema 4D für Produktvisualisierung – Hochwertige 3D-Renderings für Marketing & Technik

Hersteller: Maxon

Softwareversion:

Unsere Offenen Schulungen finden auf der aktuellen Softwareversion statt.
Falls Sie eine ältere Version einsetzen wollen, können wir auch das realisieren.
Bitte kontaktieren Sie uns direkt ...

Schulung für Fortgeschrittene

Schulungszeiten

9:30 - 17:00 Uhr (8 x 45 Min)
In Absprache andere Zeiten möglich.

Zielgruppe

Produktvisualisierer:innen, Marketing-Teams, CAD-Nutzer:innen, technische Zeichner:innen und alle, die hochwertige 3D-Visualisierungen und Produktdarstellungen entwickeln möchten.

Voraussetzung

Basiswissen in 3D oder technischer Modellierung hilfreich. Interesse an visueller Produktkommunikation.

Inklusivleistungen

    • WissensPiloten Zertifikat
    • Stift und Notizblock

Bei Schulungen in unseren Schulungszentren:

    • Mittagessen
    • kalte- und warme Getränke
    • Indiv. eingerichteter PC/Mac für jeden Teilnehmer

Bei Online Schulungen

Direkter Kontakt zu uns?

Oder direkt per Mail?

Was Sie in Ihrer Schulung MAXON Cinema 4D für Produktvisualisierung – Hochwertige 3D-Renderings für Marketing & Technik lernen:

Die Schulung zeigt Ihnen praxisnah, wie Sie Cinema 4D nutzen, um ansprechende Produktvisualisierungen zu realisieren. Nach dem Training sind Sie in der Lage, Ihre Produkte professionell in 3D darzustellen und so Präsentationen und Marketingmaßnahmen gezielt zu optimieren.

Schulungsbeschreibung

Professionelle Produktvisualisierung ist aus zeitgemäßem Marketing und technischer Kommunikation nicht mehr wegzudenken.
MAXON Cinema 4D ist eine der führenden Softwarelösungen für professionelle 3D Visualisierung und Produktvisualisierung. Entwickelt vom renommierten Hersteller MAXON, bietet Cinema 4D leistungsstarke Werkzeuge für Modellierung, Texturierung, Beleuchtung und Rendering. Dank seiner intuitiven Bedienoberfläche und der hohen Performance eignet sich Cinema 4D ideal für Schulungen im Bereich 3D Visualisierung, mit denen Sie realistische und überzeugende Produktdarstellungen für Marketing und Technik umsetzen können.

In unserer zweitägigen MAXON Cinema 4D-Schulung zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr Produktportfolio durch hochwertige 3D-Renderings perfekt in Szene setzen. Sie steigen in die effizienten Workflows von Maxon Cinema 4D ein und lernen, mit leistungsstarken Tools und modernen Techniken ästhetisch ansprechende, technisch präzise Produktvisualisierungen zu realisieren – von der Modellierung und Materialgestaltung über Lichtsetzung bis zum finalen Rendering und Export.

Unsere praxiserfahrenen Dozierenden vermitteln Ihnen nicht nur den Umgang mit MAXON Cinema 4D, sondern geben Ihnen zusätzlich wertvolle Tipps und Tricks aus ihrem Agenturalltag. Ob Sie für Marketingzwecke überzeugende Visuals erstellen, Ihre CAD-Konstruktionen ins rechte Licht rücken oder künftige Produktdesigns lebhaft präsentieren möchten: Nach der Schulung sind Sie in der Lage, effiziente 3D-Workflows zu beherrschen und realistische Renderings für unterschiedliche Anwendungsbereiche zu generieren.

Sie möchten Ihr Unternehmen auf das nächste Level der visuellen Produktkommunikation heben? Fragen Sie jetzt Ihre MAXON Cinema 4D-Schulung bei den WissensPiloten an!

Die Schulungen der Maxon-Produkte bieten wir aktuell nur als Online Live Schulung als individuelle Schulung in Ihrem Unternehmen an.

Schulungsinhalte MAXON Cinema 4D für Produktvisualisierung
Modellierung & Materialsysteme

  • Einstieg: Cinema 4D Interface & Workflows für die Produktvisualisierung
  • Szeneorganisation, Objektmanagement & Tags
  • Importtechniken: STEP, OBJ sowie Solidworks-Daten via Plugins
  • Modellierung & Vorbereitung für die Visualisierung
    • Hard Surface Modeling mit Booleans, Splines & Generators
    • Retopologie & Objektbereinigung bei Fremddaten
    • Umgang mit Maßstäben & technischem Maßbezug
  • Materialien & Shader
    • Standard- & Node-Materialsysteme
    • Erstellung von PBR-Materialien (z.B. Metall, Glas, Kunststoff)
    • UV-Koordinaten & Texturierung mit Bodypaint 3D und verwenden von externen Texturquellen (CCO)

Licht, Rendering & Export

  • Studiobeleuchtung mit Area Lights & Light Domes
  • Einsatz von HDRI-Umgebungen für realistische Schatten und Lichtsituationen
  • Kamera-Setups für technische, werbliche und ästhetische Shots
  • Rendering & Ausgabe:
    • Arbeiten mit Physical Renderer und Einblick in Redshift
    • Render Passes, Freisteller und Alpha-Kanäle
    • Export & Postproduktion, inklusive Adobe Suite Workflows
  • Praxistipps und Kniffe aus der realen Visualisierungspraxis

Wichtige Fragen zur Schulung

Für welche Zielgruppen ist die Cinema 4D-Schulung zur Produktvisualisierung geeignet?

Diese Schulung richtet sich an Produktvisualisierer:innen, Marketing-Teams, CAD-Nutzer:innen sowie technische Zeichner:innen, die im Bereich 3D Visualisierung und Produktvisualisierung arbeiten oder sich einarbeiten möchten. Sie eignet sich insbesondere für Teilnehmende aus dem B2B-Umfeld, die ihre Produktpräsentationen und Marketingmaßnahmen optimieren wollen.

Welche Inhalte werden in der Schulung vermittelt?

Die Schulung behandelt die gesamte Bandbreite der Produktvisualisierung mit Cinema 4D: Von grundlegenden Workflows und Interface-Kenntnissen, Importtechniken für CAD-Daten, effektiver Modellierung und Retopologie, über die Erstellung und Anwendung von PBR-Materialien sowie Shader-Systemen bis hin zu Studiobeleuchtung, HDRI-Lichteinsatz, Kamera-Setups sowie Rendering mit Physical Renderer oder Redshift. Abschließend wird der Export und die Postproduktion (inkl. Adobe Suite) erläutert, ergänzt durch praxisnahe Tipps.

Benötige ich Vorkenntnisse in Cinema 4D oder 3D-Visualisierung?

Für diese Schulung sind keine ausgeprägten Vorkenntnisse in Cinema 4D erforderlich. Grundkenntnisse in 3D-Visualisierung oder CAD können hilfreich sein, werden aber nicht vorausgesetzt. Die Schulung ist für Einsteiger:innen konzipiert und baut die relevanten Kenntnisse von Grund auf.

Welche Vorteile habe ich durch die Teilnahme an dieser Cinema 4D-Schulung?

Nach Abschluss der Schulung können Sie eigene Produkte professionell in 3D visualisieren. Sie sind in der Lage, realistische Renderings zu erstellen, Ihre Präsentationen und Marketingmaßnahmen visuell aufzuwerten und die internen Visualisierungsprozesse effizienter zu gestalten. Durch praxisbezogene Beispiele und Tipps aus dem Agenturalltag lernen Sie, Cinema 4D zielgerichtet für Ihre Unternehmensanforderungen einzusetzen.

Wie praxisorientiert ist die WissensPiloten Schulung gestaltet?

Die Schulung legt einen starken Fokus auf anwendungsorientierte Praxis. Alle vermittelten Inhalte werden durch Übungen direkt im Cinema 4D nachvollzogen. Anhand konkreter Produktbeispiele aus Marketing und Technik erhalten Sie einen Einblick in typische Workflows. Dazu werden Herausforderungen und Lösungsansätze aus realen Projekten der Dozierenden besprochen.

Wie lange dauert die Schulung und wie läuft sie ab?

Die Cinema 4D-Schulung umfasst zwei Tage. Während dieser Zeit wird strukturiert von der Einführung über Modellierung, Materialaufbau und Lichtsetzung bis zum Rendering und Export gearbeitet. Die Inhalte werden Schritt für Schritt vermittelt und durch praktische Aufgaben vertieft. Am Ende ist ausreichend Zeit für Fragen und die Klärung individueller Anwendungsfälle aus Ihrem Unternehmensalltag.

Schulungsdauer: 2 Tage

Wählen Sie Ihre Schulungsart:

Auch interessant ...

Schulungen in ganz Deutschland

Wir bieten unsere offenen Schulungen und unsere individuellen Schulungen in unseren Schulungzentren an über 50 Standorten zu festen Terminen in ganz Deutschland an.

Sie finden uns in Aachen, Augsburg, Berlin, Bielefeld, Bochum, Bonn, Bremen, Chemnitz, Dortmund, Dresden, Duisburg, Düsseldorf, Erfurt, Essen, Frankfurt am Main, Freiburg im Breisgau, Friedrichshafen, Gelsenkirchen, Göttingen, Hamburg, Hannover, Ingolstadt, Karlsruhe, Kassel, Kiel, Koblenz, Köln, Leipzig, Lübeck, Magdeburg, Mainz, Mannheim, Mönchen­gladbach, München, Münster, Nürnberg, Offenbach am Main, Oldenburg, Osnabrück, Paderborn, Potsdam, Regensburg, Rostock, Saarbrücken, Schwerin, Stuttgart, Ulm, Wiesbaden, Wolfsburg, Wuppertal und Würzburg. Also finden Sie auch in Ihrer Nähe finden Sie einen Standort.

Chat starten
Chat starten
Gerne helfen wir Ihnen bei Ihren Fragen, Anmerkungen oder Kommentaren.
Verbinden...
Aktuell ist online keine Berater:in verfügbar. Hinterlassen Sie eine Nachricht und wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.
Unsere Berater:innen sind aktuell überlastet ;-). Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
:
:
:

Die mit diesem Formular gesammelten Daten werden verwendet, um mit Ihnen in Kontakt zu treten. Für weitere Informationen beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Sie haben Fragen?
:
:

Die durch das Chat-Formular gesammelten Daten werden verwendet, um mit Ihnen in Kontakt zu treten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Der Chat wurde beendet.
War diese Konversation nützlich? Bewerte diese Chat-Sitzung.
Gut Schlecht