MySQL für Administratoren – Online Live Schulung am 18.-20.12.2023
Softwareversion:
Unsere Offenen Schulungen finden auf der aktuellen Softwareversion statt.
Falls Sie eine ältere Version einsetzen wollen, können wir auch das realisieren.
Bitte kontaktieren Sie uns direkt ...
Schulung für Fortgeschrittene
Schulungszeiten
9:30 - 17:00 Uhr (8 x 45 Min)
In Absprache andere Zeiten möglich.
Zielgruppe
Voraussetzung
Wir empfehlen die WissensPiloten MySQL für Einsteiger-Schulung.
Inklusivleistungen
- WissensPiloten Zertifikat
- Stift und Notizblock
- Schulungsunterlagen / Nachschlagewerk
Bei Schulungen in unseren Schulungszentren:
- Mittagessen
- kalte- und warme Getränke
- Professionelle Vortragstechnik (Beamer, Großbild-Leinwand oder Bildschirm)
Schulungsunterlagen
Rheinwerk: MySQL
Direkter Kontakt zu uns?
Tel. 0521 99997360
Oder direkt per Mail?
Was Sie in Ihrer Schulung MySQL für Administratoren – Online Live Schulung am 18.-20.12.2023 lernen:
Mit unserer Online Live Schulung am 18.-20.12.2023 „MySQL für Administratoren“ sind Sie in der Lage, MySQL Datenbankserver zu administrieren. Sie beherrschen dann von der Planung über die Installation bis zur Wartung und die Fehlersuche. Darüber hinaus werden Sie die MySQL-Datentypen, -Funktionen und die Transaktionssteuerung ebenso kennenlernen. Hier finden Sie weitere Termine.
Schulungsbeschreibung
Ein weiterer Personenkreis, der angesprochen wird, sind Entwickler von Webanwendungen mit MySQL und PHP.
Bestandteil dieser Schulung ist, Sie praxisnah an die Aufgaben eines Administrators im MySQL-Bereich heranzuführen. Installation und Konfiguration, Verwaltung der Benutzer und Objekte sowie Troubleshooting sind nur einige Schwerpunkte, die die Teilnehmer befähigen, ein MySQL-System optimal zu warten und auch im Hinblick auf Performance gut zu betreuen.
Schulungsinhalte
- Abfrageverarbeitung
- Transaktionen und Nebenläufigkeit
- Storage-Engines
MySQL administrieren
- Der bordeigene Werkzeugkasten
- Daten importieren und exportieren
- Richtig sichern – Backups und Strategien
- Performance-Check mit »mysqlslap«
- MySQL beobachten
- Die grafischen Werkzeuge im Überblick
- Optimierungstechniken
- Exakte Statistiken mit dem Performance Schema
Replikation und Hochverfügbarkeit
- Grundprinzipien
- Topologien
- Konfiguration
Abfrageoptimierung
- Aufspüren von langsamen Abfragen
- Indexstrukturen
- Optimierung von Abfragen
- Partitionierung
Sicherheit
- Privilegiert – die Benutzerrechte im Detail
- Vorgehen bei der Erstellung von Benutzern
- Tausende Benutzer und Datenbanken ohne Chaos verwalten
- MySQL absichern