Im Zeitalter der Digitalisierung gewinnt die Nutzung von Daten fรผr vorausschauende Analysen und nachhaltige Entscheidungen immer mehr an Bedeutung. Sie sind Business-Analyst:in, Data Scientist oder mรถchten als Interessierte:r Prognosemodelle gezielt in Ihrem Unternehmen oder Fachbereich einsetzen? Dann ist unsere neue Schulung Predictive Analytics: Prognosemodelle entwickeln und datenbasierte Entscheidungen treffen genau das Richtige fรผr Sie!

Warum Predictive Analytics?
Predictive Analytics ist der Schlรผssel, um aus Ihren vorhandenen Daten echten Mehrwert zu generieren. Mit Hilfe fortgeschrittener statistischer Methoden, Machine Learning und Kรผnstlicher Intelligenz lassen sich Trends erkennen, Entwicklungen antizipieren und datengetriebene Strategien aufbauen. Gerade fรผr Business-Analyst:innen und Data Scientists bieten sich durch Predictive Analytics umfangreiche Mรถglichkeiten, Prozesse zu verbessern, Risiken zu minimieren und Wettbewerbsvorteile auszubauen.
Ihre Schulung Predictive Analytics โ kompakt, praxisorientiert, aktuell
Gemeinsam mit einem unserer erfahrenen Top-Dozierenden im Bereich Kรผnstliche Intelligenz und Data Analytics haben wir ein intensives, dreitรคgiges Programm entwickelt. Basierend auf aktuellen Standards und den Anforderungen aus der betrieblichen Praxis vermittelt die Schulung Predictive Analytics: Prognosemodelle entwickeln und datenbasierte Entscheidungen treffen alle relevanten Skills, um Prognosemodelle erfolgreich einzusetzen.
Das erwartet Sie in der Schulung:
- Einfรผhrung in Predictive Analytics
Sie lernen die Grundlagen, erfahren die Abgrenzung zu Descriptive & Prescriptive Analytics und erhalten einen รberblick รผber typische Anwendungsfรคlle wie Churn Prediction, Absatzprognose oder Predictive Maintenance. - Datenaufbereitung und Feature Engineering
Methoden zur Datenbereinigung, Umgang mit fehlenden Werten, Auswahl und Transformation relevanter Merkmale. - Modellierung & Algorithmen
Sie erhalten einen umfassenden Einblick in die wichtigsten Algorithmen wie Lineare Regression, Random Forest, Gradient Boosting, SVM oder Neuronale Netze und lernen, das jeweils geeignete Modell fรผr spezifische Fragestellungen auszuwรคhlen. - Modelltraining und Evaluation
Trainings-/Testdatensplit, Cross-Validation und der Einsatz gรคngiger Metriken (Accuracy, Precision, Recall, ROC, RMSE) stehen ebenso auf dem Lehrplan wie die Modelloptimierung. - Interpretierbarkeit und Visualisierung
Lernen Sie wichtige Tools kennen wie Feature Importance, SHAP und LIME zur Interpretation der Modelle sowie zur anschaulichen Visualisierung Ihrer Ergebnisse. - Deployment und Anwendung
Sie erfahren, wie Sie Modelle exportieren, deploymentfรคhig machen und in Ihre Unternehmensprozesse integrieren. Zudem erlernen Sie die Grundlagen der Automatisierung von Vorhersagen, beispielsweise mithilfe von Python-Skripten oder REST-APIs. - Praxisprojekt
Im Rahmen eines Komplexprojekts entwickeln Sie ein vollstรคndiges Prognosemodell auf Basis eines realen Beispiel-Datensatzes โ so bauen Sie Ihre Kompetenzen nachhaltig auf.
Voraussetzungen fรผr die Teilnahme
Die Schulung Predictive Analytics: Prognosemodelle entwickeln und datenbasierte Entscheidungen treffen richtet sich an Anwendende, die bereits grundlegende Kenntnisse in Statistik und Datenanalyse sowie vielleicht auch schon erste Erfahrungen mit Python gesammelt haben.
Ihr Nutzen auf einen Blick
- Sie wenden Predictive-Analytics-Methoden selbststรคndig an.
- Sie entwickeln, bewerten und interpretieren Prognosemodelle sicher und zielgerichtet.
- Sie automatisieren Vorhersagen und setzen Modelle produktiv im Unternehmen oder Fachbereich ein.
- Sie heben Ihre analytischen Fรคhigkeiten mit realitรคtsnahen Praxisprojekten auf ein neues Level.
Maximieren Sie den Nutzen Ihrer Daten!
Ergreifen Sie die Chance, mit der kompakten und praxisnahen Predictive Analytics: Prognosemodelle entwickeln und datenbasierte Entscheidungen treffen der WissensPiloten Ihr Wissen auszubauen und sich entscheidende Wettbewerbsvorteile zu sichern.
Profitieren Sie vom Austausch mit unseren Experten und anderen Teilnehmer:innen und integrieren Sie moderne Prognosetechniken direkt in Ihre Unternehmensprozesse.
Sie mรถchten mehr erfahren? Besuchen Sie unsere Webseite fรผr einen detaillierten รberblick zu Terminen, Inhalten und Anmeldemรถglichkeiten. Starten Sie jetzt Ihre Weiterbildung im Bereich Predictive Analytics โ und gestalten Sie die Zukunft Ihres Unternehmens aktiv mit!