Adobe FrameMaker für technische Redakteure und Übersetzer – Paderborn am 26.-28.05.2025
Hersteller: Adobe
Softwareversion:
Unsere Offenen Schulungen finden auf der aktuellen Softwareversion statt.
Falls Sie eine ältere Version einsetzen wollen, können wir auch das realisieren.
Bitte kontaktieren Sie uns direkt ...
Schulung für Einsteiger & Fortgeschrittene
Schulungszeiten
9:30 - 17:00 Uhr (8 x 45 Min)
In Absprache andere Zeiten möglich.
Zielgruppe
Voraussetzung
PC und Mac Kenntnisse
Inklusivleistungen
- WissensPiloten Zertifikat
- Stift und Notizblock
Bei Schulungen in unseren Schulungszentren:
- Mittagessen
- kalte- und warme Getränke
- Indiv. eingerichteter PC/Mac für jeden Teilnehmer
Direkter Kontakt zu uns?
Tel. 0521 99997360
Oder direkt per Mail?
Was Sie in Ihrer Schulung Adobe FrameMaker für technische Redakteure und Übersetzer – Paderborn am 26.-28.05.2025 lernen:
In dieser Schulung „Adobe FrameMaker für technische Redakteure und Übersetzer“ in Paderborn am 26.-28.05.2025 erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Arbeit mit dem führenden Autorenwerkzeug für das Verwalten und Publizieren von technischen Dokumenten. Ergänzt wird dieser durch spezialisierte Kenntnisse der Prozesse der technischen Redaktion und das Übersetzungsmanagement. Hier finden Sie weitere Termine und Orte.
Schulungsbeschreibung
FrameMaker ist mit seinen Möglichkeiten für die Darstellung von komplexen, aber auch optisch hochwertig gelayouteten Dokumenten das ideale Tool für die Erstellung von umfangreichen technischen Dokumentationen, die auch umfassend mit Bildern & Grafiken visualisiert werden können.
Im Seminar wird auf die Unterschiede bei Nutzung des FrameMaker Modus (unstrukturiert) und des strukturierten Modus (XML basiert – SGML, XML/DITA) eingegangen.
In unserem Kurs erhalten technische Redakteure und Übersetzer eine umfassende Einführung in die Benutzeroberfläche und die Nutzung und Funktionen von Adobe Framemaker. Sie lernen von unseren praxisorientierten Trainerinnen und Trainern, wie Sie die Software optimal und effizient nutzen und für sich anpassen. Das gilt für klassische Inhalte wie Texte, Tabellen und Grafiken, es werden aber auch die speziellen Funktionen zur Erstellung von Büchern aufgezeigt.
Ein weiterer Schwerpunkt sind die Funktionen zum Publizieren auf den verschiedenen Ausgabeformaten wie Papier / Druck, PDF und HTML 5 – auch in responsiver Darstellung für mobile Geräte.
Die besonderen Möglichkeiten von Adobe FrameMaker für das Management von Übersetzung und mehrsprachigen Inhalten werden auch im Kurs behandelt.
Diese WissenPiloten Schulung wurde maßgeblich von Astrid Winkle entwickelt, die Spezialistin für technische Dokumentation und Übersetzungsmanagement ist.
Schulungsinhalte - FrameMaker für technische Redakteure – Grundlagen (Tag 1 & 2 )
- FrameMaker für technische Redakteure
- Geschichte
- Strukturiert (unstrukturierter Modus) – unstrukturiert (FrameMaker Modus)
Dokumentfenster
- Arbeitsbereiche
Voreinstellungen
- Sicherungen
- Bildimport – Referenz
- Benutzeroberfläche
- Rechtschreiboptionen
Ansicht
- Symbolleisten
- Pods
- in längeren Texten navigieren
- Seitenlayout
- Vorgabeseiten
- Referenzseiten
Text
- Texte einfügen
- Texte ändern
- Querverweise einfügen
Formate
- Absatzformatierung
- Zeichenformatierung
- Formate importieren
Tabellen
- Menü – Formate
- Zellen bearbeiten
- Nummerieren der Zeilen
Grafiken
- Grafiken zeichnen
- Objekteinstellungen
- Grafiken importieren
Buchfunktionen
- Einführung
- vom Buch her arbeiten
Schulungsinhalte - FrameMaker für technische Redakteure – Fortgeschritten (Tag 3)
- Querverweise
- Absatzformat mit Spracheinstellung
- Absatzformat mit Bild erstellen
- Seitenlayout
Mit Buchdateien arbeiten
- Paginierung im Buch
- Mini-IHV
- Referenzen aktualisieren
- neue Buchdatei erstellen
- Generierte Dateien
Publizieren
- Das Finishing der Dokumente
- Papier
- HTML 5
- Responsive Darstellung
Prozesse
- Ordnerstrukturen
- Menü Bearbeiten – Referenzen
- Menü Bearbeiten – Voreinstellungen
Übersetzungsmanagement
- Übersetzen per XLIFF
- Übersetzungen
Modulares Arbeiten – bedingter Text
-
-
- erstellen
- einfügen
- ein- & ausblenden
-