Adobe Premiere: Einblick in die Grundfunktionen – Kurz Webinar am 18.03.2025
Hersteller: Adobe
Softwareversion:
Unsere Offenen Schulungen finden auf der aktuellen Softwareversion statt.
Falls Sie eine ältere Version einsetzen wollen, können wir auch das realisieren.
Bitte kontaktieren Sie uns direkt ...
Schulung für Einsteiger
Schulungszeiten
9:30 - 17:00 Uhr (8 x 45 Min)
In Absprache andere Zeiten möglich.
Zielgruppe
Voraussetzung
Keine
Inklusivleistungen
- WissensPiloten Zertifikat
- Stift und Notizblock
Bei Online Schulungen
- Professionelles Webinar / Online Meeting System
Direkter Kontakt zu uns?
Tel. 0521 99997360
Oder direkt per Mail?
Was Sie in Ihrer Schulung Adobe Premiere: Einblick in die Grundfunktionen – Kurz Webinar am 18.03.2025 lernen:
In unserer Online Live Schulung am 18.03.2025 lernen Sie Adobe Premiere, das Werkzeug für professionellen Videoschnitt im Beruf und in der Freizeit, in seinen wichtigsten Grundfunktionalitäten kennen. Hier finden Sie weitere Termine.
Schulungsbeschreibung
In dieser Online Live Schulung erhalten Sie einen Einblick in die elementarsten Bestandteile dieses umfangreichen Programmes. Nach der Vorstellung der Programmüberfläche mit Erläuterung der wichtigsten Fenster lernen Sie Ihr Material in das Programm einzufügen und sinnvoll zu sortieren.
Im Anschluss erfahren Sie, wie einfach es ist Ausschnitte aus Ihrem Videomaterial zusammenzuschneiden und in den Arbeitsbereich einzufügen. Da eine bloße Aneinanderreihung nicht immer sinnvoll ist, entdecken Sie gemeinsam mit Ihren erfahrenen und praxiserprobten WissensPiloten Dozent:innen die Möglichkeiten der Videoüberblendungen. Um Ihren Film auch textlich zu gestalten, lernen Sie im Anschluss die Grundlagen des Titeleditors kennen, bevor es zum Abschluss an den Export Ihres Filmes als fertige Datei geht.
Schulungsinhalte Kompakt: Premiere Grundfunktionen
- Programmoberfläche, Übersicht über die wichtigsten Fenster Projekt, Quell- und Zielmonitor und Arbeitsbereich
- Videomaterial importieren und sinnvoll im Projekt strukturieren
- Videomaterial in den Quellmonitor laden und geeignete Szenen in den Arbeitsbereich einfügen
- Einfache Videoüberblendungen einfügen
- Titeleditor kennenlernen
- Dateiexport