Autodesk AutoCAD Plant 3D – Rohrklassen und Kataloge
Hersteller: Autodesk
Softwareversion:
Unsere Offenen Schulungen finden auf der aktuellen Softwareversion statt.
Falls Sie eine ältere Version einsetzen wollen, können wir auch das realisieren.
Bitte kontaktieren Sie uns direkt ...
Schulung fĂĽr Fortgeschrittene
Schulungszeiten
9:30 - 17:00 Uhr (8 x 45 Min)
In Absprache andere Zeiten möglich.
Zielgruppe
Voraussetzung
Grundkenntnisse in Autodesk AutoCAD Plant 3D
Inklusivleistungen
WissensPiloten Zertifikat und weitere Leistungen ...
Schulungsunterlagen
Fachbuch Isometrieerstellung – AutoCAD Plant 3D, Autor Frank Kümmel
Fördermöglichkeiten
Direkter Kontakt zu uns?
Tel. 0521 99997360
Oder direkt per Mail?
Was Sie in Ihrer Schulung Autodesk AutoCAD Plant 3D – Rohrklassen und Kataloge lernen:
In dieser Schulung werden grundlegende und fortgeschrittene Arbeitsweisen zur Erstellung von isometrischen Zeichnungen in AutoCAD Plant 3D vermittelt.
Die Autodesk Schulungen bieten wir aktuell nur als individuelle Schulung in Ihrem Unternehmen an.
Schulungsbeschreibung
Im Seminar lernen Sie den Rohrklassen-Editor und seine verschiedenen Arbeitsbereiche den Rohrklassen-Editor, den Abzweigtabellen-Editor und den Katalog-Editor kennen.
In der Schulung AutoCAD Plant 3D – Rohrklassen und Kataloge erfahren Sie wie Sie Spezifikationen, Rohrklassen und Bauteile Ihrer Projekte in Plant 3D abbilden.
Dazu erstellen Sie Kataloge in denen Ihre verwendeten Bauteile spezifiziert werden. Sie vergeben z.B. Materialeigenschaften, oder legen die Darstellung der Bauteile in isometrischen Zeichnungen fest.
Die Rohrklassen die Sie für das spezifische Projekt generieren enthalten nur die Bauteile und Bauteileigenschaften die im aktuellen Projekt benötigt werden.
Nach einigen theoretischen Erläuterungen üben Sie die Anwendung an konkreten Beispielen aus der täglichen Arbeit mit dem System.
Unsere praxiserfahrenen Dozent*innen zeigen in diesem Kurs auch wie Sie aus Vorversionen von Plant 3D vorhandene Rohrklassen und Katalogen migrieren und die Konvertierung von vorhandenen Drittanbieter-Rohrklassen oder -Katalogen vornehmen, bzw. CSV Dateien konvertieren können.
Im Lieferumfang Ihres Programmpaketes finden Sie ein Beispielprojekt mit dem Namen SampleProject. Mit diesem Projekt können Sie die Beispiele im Fachbuch nachvollziehen.
Eine Ausgabe des Fachbuches “Autodesk AutoCAD Plant 3D – Rohrklassen & Kataloge” vom bekannten Fachautor und Plant 3D Experten Frank KĂĽmmel ist im Schulungspreis enthalten
Schulungsinhalte AutoCAD Plant 3D Rohrklassen & Kataloge
- Rohrklassen / Spec Editor EinfĂĽhrung
- Abzweigtabellen – Editor EinfĂĽhrung
- Katalog – Editor EinfĂĽhrung
- Katalogbauteil: Glatter Flansch / DIN 2579 / PN10
- Katalogbauteil: Kugelhahn mit Flansch / PN10
- Blockbasierte Bauteile
- Kataloggenerator
- Katalog fĂĽr Instrumente: Durchflussmesser
- Katalog fĂĽr Instrumente: Thermometer
- Schraubensatz ( Bolt Set )
- Schrauben fĂĽr Zwischenbauklappen
- Stutzenkatalog
- Structural – Katalog
- Endcodes Rohrleitungsverbindungen
- Kompensator ( Expansion Joint )
- Schauglas ( Sight Glass )
- Muffen nach EN 10241 / DIN 2986
- AnschweiĂźnippel nach EN 10241 / DIN 2986
- Rohrhalterungen
- DIN – Wandstärke zuweisen
- Stile fĂĽr Langbezeichnungen
- Bearbeitungsmodus von Komponenten aktivieren
- Benutzerdefinierte Bauteile – Schlauch
- Selbstdichtende Armatur
- Thermometer
- Autoverbindung Muffe – Nippel
- Katalog fĂĽr Rohrhalterungen
- Bauteile vereinfachen
- Versionshinweise
- Benutzerdefinierte Eigenschaften
- Blockbasierte Katalogelemente – Stellventil
- Migrieren von Rohrklassen & Katalogen
- Konvertieren von Rohrklassen und Katalogen, bzw. CSV Dateien
Weitergehende Informationen und Schulung zum Thema Plant 3D
Unsere Schulungen zum Autodesk AutoCAD Toolset Plant 3D
- Autodesk AutoCAD Plant 3D fĂĽr Einsteiger
- Autodesk AutoCAD P&ID im Plant 3D Toolset fĂĽr Einsteiger
- Autodesk AutoCAD Plant 3D – Isometrieerstellung
- Autodesk AutoCAD Plant 3D – Datenbankmanagement
Weitergehende Informationen zu Plant 3D finden Sie auf der Website von Autodesk.
Dauer:Â 4 Tage
Art: Präsenz Schulung
Sicherheit fĂĽr Sie:
Findet ab 1 Teilnehmer statt ... (mehr lesen)