Data Science & KI im Marketing: Intensiv-Schulung für datengetriebenen Marketingerfolg

Hersteller:

Softwareversion:

Unsere Offenen Schulungen finden auf der aktuellen Softwareversion statt.
Falls Sie eine ältere Version einsetzen wollen, können wir auch das realisieren.
Bitte kontaktieren Sie uns direkt ...

Schulungszeiten

9:30 - 17:00 Uhr (8 x 45 Min)
In Absprache andere Zeiten möglich.

Zielgruppe

Marketing-Analyst:innen, CRM-Manager, Data Analysts, (Junior-) Consultants für Digital Marketing und Marketing Automation die an datengetriebenen Lösungen Interesse haben.

Voraussetzung

Grundkenntnisse in Excel oder erste Erfahrungen mit Datenanalyse (z.B. in Python, R, SAS oder Stattools in Excel)

Inklusivleistungen

    • WissensPiloten Zertifikat
    • Stift und Notizblock

Bei Schulungen in unseren Schulungszentren:

    • Mittagessen
    • kalte- und warme Getränke
    • Indiv. eingerichteter PC/Mac für jeden Teilnehmer

Bei Online Schulungen

Direkter Kontakt zu uns?

Oder direkt per Mail?

Was Sie in Ihrer Schulung Data Science & KI im Marketing: Intensiv-Schulung für datengetriebenen Marketingerfolg lernen:

In dieser Data Science Schulung lernen Marketingmitarbeitende, wie sie moderne Data Science-Methoden und Künstliche Intelligenz gezielt einsetzen, um Marketingaktivitäten zu analysieren, zu optimieren und individuell zu gestalten. Entdecken Sie das Potenzial aktueller Datenanalyse-Tools und treffen Sie künftig fundierte, datenbasierte Entscheidungen im Marketing.

Schulungsbeschreibung

Erleben Sie in dieser 3-tägigen Data Science Schulung für Marketingmitarbeitende einen praxisnahen Einstieg in datengetriebenes Marketing.
Sie lernen, wie Sie Datenquellen wie Web Analytics, CRM und Social Media erschließen und mit Tools wie Python, JupyterLab und Pandas effizient auswerten.

Schritt für Schritt führen wir Sie von der Datenaufbereitung über Visualisierung bis hin zu Machine Learning-Methoden, um Zielgruppen besser zu verstehen, Kampagnen gezielt zu optimieren und treffsichere Prognosen zu erstellen.
Sie erarbeiten Use Cases wie Kundensegmentierung, Churn Prediction und Lookalike Modeling und setzen das Gelernte direkt in eigenen Projekten und Dashboards um.

Nach der Schulung sind Sie in der Lage, datengetriebene Marketingprojekte zu starten, Kampagnen erfolgreich zu steuern und relevante Insights zu präsentieren. Datenschutz und ethische Aspekte werden praxisnah integriert.

Profitieren Sie von interaktiven Workshops, Übungen und dem Austausch mit unseren praxiserfahrenen Dozierenden – und heben Sie Ihr Marketing mit Data Science und KI auf ein neues Level!

Schulungsinhalte Data Science & KI im Marketing

Einführung in Data Science im Marketing

  • Was ist Data Science? Relevanz und Potenziale im Marketing
  • Typische Datenquellen: Web Analytics, CRM, Social Media, Kampagnendaten, Transaktionsdaten
  • Praxisbeispiele: Data Science Use Cases im Marketing

Data Science: Grundlagen & Tools

  • Überblick: Python & JupyterLab für Marketing-Analysen
  • Einführung in Datenaufbereitung mit Pandas
  • Visualisierung von Zielgruppen & Kampagnenerfolgen (Matplotlib, Seaborn)
  • Einstieg in A/B-Test-Auswertung

Datenaufbereitung & Datenqualität

  • Import & Bereinigung von Marketingdaten (z.B. Kundenlisten, Webseiten-Traffic)
  • Umgang mit fehlenden Werten, Dubletten, Outlier-Erkennung
  • Feature Engineering für Marketing (Segmentierung, Recency/Frequency/Monetary)

Analytische Methoden & Metriken

  • Zielgruppenanalyse und Kundensegmentierung (Clustering, RFM-Analyse)
  • Churn Prediction – wer springt ab? (Klassifikation mit ML-Modellen)
  • Customer Lifetime Value: Prognosemethoden
  • Erfolgsmetriken im Marketing (Conversion Rate, ROI, Customer Journey KPIs)

Machine Learning im Marketing

  • Von der Hypothese zum Modell: Projektschritte im datengetriebenen Marketing
  • Klassifikationsverfahren praktisch anwenden (Scikit-learn: Logistic Regression, Entscheidungsbäume)
  • Vorhersage von Kampagnenerfolg
  • Einfache Regression für Budgetplanung und Absatzprognose

Kampagnenoptimierung & Personalisierung

  • Lookalike Modeling – neue Kunden finden
  • Marketing Attribution (Kanalbewertung)
  • Personalisierte Ansprache: Produktempfehlungen & Next Best Offer

Reporting & Datengetriebenes Storytelling

  • Aufbau effektiver Dashboards (Jupyter, Excel, ggf. PowerBI/Tableau Demo)
  • Präsentation bedeutungsvoller Insights für Stakeholder
  • Projekt-Workshop: Gruppenarbeit an einem realen Marketing-Data-Science-Case

Abschluss & Ausblick

  • Zusammenfassung und Transfer in die eigene Marketingpraxis
  • Datenschutz & Ethik im datengetriebenen Marketing (inkl. DSGVO-Hinweise)
  • Tipps und Tricks aus der Praxis

Wichtige Fragen zur Schulung

Für wen ist die Schulung „Data Science & KI im Marketing“ geeignet?

Die Schulung richtet sich an Marketing-Analyst:innen, CRM-Manager, Data Analysts sowie (Junior-) Consultants im Bereich Digital Marketing und Marketing Automation. Sie eignet sich für Einsteiger, Fortgeschrittene, Entscheider und Experten mit ersten Erfahrungen in Datenanalyse oder Grundkenntnissen in Excel.

Welche Vorkenntnisse benötige ich für die Teilnahme?

Sie sollten Grundkenntnisse in Excel oder erste Erfahrungen mit Datenanalyse-Tools wie Python, R, SAS oder den Stattools in Excel mitbringen.

Was lerne ich konkret in der Schulung?

Sie lernen, wie Sie moderne Data Science-Methoden und KI gezielt im Marketing einsetzen – von der Datenaufbereitung über Analysen mit Python, JupyterLab und Pandas bis hin zu Machine Learning, Kundensegmentierung, Churn Prediction und der Erstellung datengetriebener Dashboards.

Welche Tools und Technologien werden in der Schulung verwendet?

Im Fokus stehen Python, JupyterLab und Pandas für Analysen, Matplotlib und Seaborn für Visualisierungen sowie Tools wie Excel, ggf. Power BI bzw. Tableau für Reporting und Dashboards.

Wie praxisnah ist die Schulung gestaltet?

Die Schulung beinhaltet zahlreiche Praxisbeispiele und Use Cases aus dem Marketing, interaktive Workshops sowie Gruppenarbeiten an realen Data-Science-Projekten. So wenden Sie das Gelernte direkt an.

Was kann ich nach der Schulung konkret im Unternehmen umsetzen?

Nach der Schulung können Sie datengetriebene Marketingprojekte eigenständig starten, Kampagnen mit Data Science und KI gezielt optimieren, relevante Insights präsentieren und fundierte, datenbasierte Entscheidungen im Marketing treffen.

Schulungsdauer: 3 Tage

Wählen Sie Ihre Schulungsart:

Auch interessant ...

Schulungen in ganz Deutschland

Wir bieten unsere offenen Schulungen und unsere individuellen Schulungen in unseren Schulungzentren an über 50 Standorten zu festen Terminen in ganz Deutschland an.

Sie finden uns in Aachen, Augsburg, Berlin, Bielefeld, Bochum, Bonn, Bremen, Chemnitz, Dortmund, Dresden, Duisburg, Düsseldorf, Erfurt, Essen, Frankfurt am Main, Freiburg im Breisgau, Friedrichshafen, Gelsenkirchen, Göttingen, Hamburg, Hannover, Ingolstadt, Karlsruhe, Kassel, Kiel, Koblenz, Köln, Leipzig, Lübeck, Magdeburg, Mainz, Mannheim, Mönchen­gladbach, München, Münster, Nürnberg, Offenbach am Main, Oldenburg, Osnabrück, Paderborn, Potsdam, Regensburg, Rostock, Saarbrücken, Schwerin, Stuttgart, Ulm, Wiesbaden, Wolfsburg, Wuppertal und Würzburg. Also finden Sie auch in Ihrer Nähe finden Sie einen Standort.

Chat starten
Chat starten
Gerne helfen wir Ihnen bei Ihren Fragen, Anmerkungen oder Kommentaren.
Verbinden...
Aktuell ist online keine Berater:in verfügbar. Hinterlassen Sie eine Nachricht und wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.
Unsere Berater:innen sind aktuell überlastet ;-). Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
:
:
:

Die mit diesem Formular gesammelten Daten werden verwendet, um mit Ihnen in Kontakt zu treten. Für weitere Informationen beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Sie haben Fragen?
:
:

Die durch das Chat-Formular gesammelten Daten werden verwendet, um mit Ihnen in Kontakt zu treten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Der Chat wurde beendet.
War diese Konversation nützlich? Bewerte diese Chat-Sitzung.
Gut Schlecht