Joomla Intensiv – Grundlagen und Vertiefung
Hersteller: Open Source
Softwareversion:
Unsere Offenen Schulungen finden auf der aktuellen Softwareversion statt.
Falls Sie eine ältere Version einsetzen wollen, können wir auch das realisieren.
Bitte kontaktieren Sie uns direkt ...
Schulung für Einsteiger
Schulungszeiten
9:30 - 17:00 Uhr (8 x 45 Min)
In Absprache andere Zeiten möglich.
Zielgruppe
Voraussetzung
Allgemeine PC oder Mac Grundkenntnisse, Basiskenntnisse von Webtechnologien sind hilfreich.
Inklusivleistungen
-
- WissensPiloten Zertifikat
-
- Stift und Notizblock
Bei Schulungen in unseren Schulungszentren:
-
- Mittagessen
-
- kalte- und warme Getränke
-
- Indiv. eingerichteter PC/Mac für jeden Teilnehmer
Bei Online Schulungen
-
- Professionelles Webinar / Online Meeting System Informationen zu tech. Anforderungen
Fördermöglichkeiten
Direkter Kontakt zu uns?
Tel. 0521 99997360
Oder direkt per Mail?
Was Sie in Ihrer Schulung Joomla Intensiv – Grundlagen und Vertiefung lernen:
In der Schulung erfahren Sie von den allgemeinen Grundlagen bis in die Details wie Sie Ihr Joomla CMS installieren und sicher konfigurieren und wie sie die laufende Administration sicherstellen und optimieren.
Sie lernen wie Sie Funktionserweiterungen durch Komponenten und Module installieren und nutzen. Und natürlich wie Sie schnell und einfach Joomla für die Einpflege und optimale Darstellung von Inhalten nutzen.
Außerdem erhalten Sie Infos zu den Themen Suchmaschinenoptimierung, Content-Marketing und rechtliche Fragen nach der DSGVO.
Schulungsbeschreibung
In der WissensPiloten Joomla Intensiv Schulung erhalten Sie einen umfassende Einblick in Installation, Nutzung und Optimierung des Content Management Systeme (CMS) Joomla.
Joomla ist weltweit gesehen eines der am meisten genutzten Online-Redaktionssysteme (Content Management Systeme CMS) und ist als Open Source Projekt lizenzkostenfrei nutzbar.
Joomla ist 2005 erschienen und wird seitdem konsequent von der Open Source Entwicklergemeinde weiterentwickelt.
Obwohl schon im Kern ein umfangreiches und mächtiges Content-Management-Systeme, kann Joomla mit über 8.000 kostenlosen oder kommerziellen Erweiterungen die im offiziellen Joomla!Extension Directory verfügbar sind, umfassend angepasst und erweitert werden.
In unserem Seminar werden Sie ein Joomla System komplett aufsetzen. Der Beginn ist also der Aufsatz einer lokalen Entwicklungsumgebung wie XAMPP (X für Crossplattform, Apache Server, MariaDB, Perl und PHP), die Vorbereitung der Datenbank, die Funktionsweise, Installation und Konfiguration der aktuellen Joomla Version.
Im Kurs wird auch die tägliche Arbeit mit den System, wie das Erstellen und Warten von Inhalten und deren Multimediaeinbindungen vermittelt, wie das Einbinden und Warten von Templates für die Gestaltung und Komponenten, Modulen und Plugins für die Funktionserweiterung.
Ein wichtiges Thema bei der Joomla Administration ist die optimale Konfiguration, das Absichern des gegen Angriffe von außen und ein Backup und Restore (Wiederherstellungs-) Szenario.
Es wird das Konzept von Komponenten, Module und Plugins und wie Sie diese installieren und konfigurieren erläutert. Es wird das Rechte und Rollen Management mit dem ACL-System von Joomla erläutert und der Umgang und die Konfiguration des Joomla Caching-Moduls.
Sie lernen den Umgang mit Seiten und Kategorien, wie Bilder und multimediale Inhalte wie Videos eingepflegt und sinnvoll mit Metainformationen für Suchmaschinen ergänzt werden. Auch der Umgang mit Dateien – für z.B. Downloads wird aufgezeigt.
Es werden hilfreiche Funktion wie die Massenbearbeitung, Versionierung und Workflows für Redakteure aufgezeigt.
Und Sie erhalten Informationen zu redaktionellen Aufgaben im Umfeld der Suchmaschinenoptimierung und des Content-Marketings. Sowie – nach der seit 2018 gültigen Datenschutz Grundverordnung DSGVO – Informationen über die Rechtssicherheit im Netz und die sich daraus ergebenden Anforderungen für System und Inhaltseinpflege.
Wertvolle Tipps und Trick unsere Dozentinnen und Dozenten, z.B. für sinnvolle Erweiterungen runden diese Schulung ab.
Schulungsinhalte Joomla Intensiv – Grundlagen und Vertiefung
Einstieg in Joomla:
- Was ist ein Content Management System
- Joomla CMS – Geschichte und Basis Infos
- Frontend / Backend
Basisinstallation
- Einführung in XAMMP, PhpMyAdmin und MySQL
- Joomla Installation via XAMPP, MySQL und PhPMyAdmin.
Konfiguration und Einstellungen im Kontrollzentrum
- Globale Metadaten
- Einstellungen zur SuchmaschinenOptimierung (URLs, Dateiendung usw.)
- Cache einstellen
- Sessionhandling
- Servereinstellungen
- Mailing und FTP
Weitere Einstellungen
- Debugging
- Datenschutz
Rechte & Rollenkonzept in Joomla
- Benutzer
- Gruppen
- ACL System (Access Control List)
- Steuern was Benutzer sehen können
- Steuern was Benutzer tun können
- Anwendungsbeispiele ACL Steuerung
Inhalte erstellen
- Kategorien – Konzept und Umgang
- Seiten für die Inhaltsdarstellung
- Wie legt man Seiten an?
- Veröffentlichung
- Einpflege von MetaInformationen
- Batchhandling – Seiten kopieren, verschieben und umbennen
- Umgang mit dem Joomla Rich Text Editor / Alternativen (JCE – Joomla Content Editor)
- Listen, Links und Tabellen einstellen
- Bilder in Joomla
- Bildformate & -Größen
- Einbindung auf Seitenebene oder im Rich Text Editor
- Meta-Informationen für Bilder
- Bildergalerien
- Dateien in Joomla einfplegen und ausspielen
- Multimediale Inhalte – Videos und mehr
Erweiterungen
- Komponenten, Module und Plugins
- Das Joomla!Extensions Directory
- Wichtige Erweiterungen an Beispielen (JCE, Akeebaa Backups u.a.)
Templates in Joomla
- Bootstrap CSS Framework als Basis in Joomla
- Template Konzepte in Joomla
- Konzept der Modulpositionen
- Installation von Templates
- Anpassung von Templates mit Styles und Dateien
Updates – Aktualisieren von Templates und Erweiterungen.
Backup und Restore
Rechtsicherheit im Netz
- TMG 5
- Impressumspflicht
- Haftungsausschluss
- Datenschutzerklärung
- Erstellen von Impressum, Haftungsausschluss und Datenschutzerklärung
- Urheberrecht
- Datenschutzgrundverordnung – DSGVO
- DoubleOpt In Verfahren
- Https – Verschlüsselung
- Einwilligungen (Kommentare, Formulare, Newsletter)
Tipps, Tricks und hilfreiche Tools
Schulungsdauer: 5 Tage
Wählen Sie Ihre Schulungsart:
Schulungen in ganz Deutschland
Wir bieten unsere offenen Schulungen und unsere individuellen Schulungen in unseren Schulungzentren an über 50 Standorten zu festen Terminen in ganz Deutschland an.
Sie finden uns in Aachen, Augsburg, Berlin, Bielefeld, Bochum, Bonn, Bremen, Chemnitz, Dortmund, Dresden, Duisburg, Düsseldorf, Erfurt, Essen, Frankfurt am Main, Freiburg im Breisgau, Friedrichshafen, Gelsenkirchen, Göttingen, Hamburg, Hannover, Ingolstadt, Karlsruhe, Kassel, Kiel, Koblenz, Köln, Leipzig, Lübeck, Magdeburg, Mainz, Mannheim, Mönchengladbach, München, Münster, Nürnberg, Offenbach am Main, Oldenburg, Osnabrück, Paderborn, Potsdam, Regensburg, Rostock, Saarbrücken, Schwerin, Stuttgart, Ulm, Wiesbaden, Wolfsburg, Wuppertal und Würzburg. Also finden Sie auch in Ihrer Nähe finden Sie einen Standort.