LibreOffice Calc – Pivot-Tabellen, komplexe Funktionen & Datenanalyse
Hersteller: The Document Foundation
Softwareversion:
Unsere Offenen Schulungen finden auf der aktuellen Softwareversion statt.
Falls Sie eine ältere Version einsetzen wollen, können wir auch das realisieren.
Bitte kontaktieren Sie uns direkt ...
Schulung für Einsteiger & Fortgeschrittene
Schulungszeiten
9:30 - 17:00 Uhr (8 x 45 Min)
In Absprache andere Zeiten möglich.
Zielgruppe
Voraussetzung
Grundlagen in LibreOffice Calc
Inklusivleistungen
- 
- WissensPiloten Zertifikat
 
- 
- Stift und Notizblock
 
Bei Schulungen in unseren Schulungszentren:
- 
- Mittagessen
 
- 
- kalte- und warme Getränke
 
- 
- Indiv. eingerichteter PC/Mac für jeden Teilnehmer
 
Bei Online Schulungen
- 
- Professionelles Webinar / Online Meeting System Informationen zu tech. Anforderungen
 
Fördermöglichkeiten
Direkter Kontakt zu uns?
Tel. 0521 99997360
Oder direkt per Mail?
Was Sie in Ihrer Schulung LibreOffice Calc – Pivot-Tabellen, komplexe Funktionen & Datenanalyse lernen:
In dieser Schulung lernen Sie, wie Sie mit LibreOffice Calc professionelle Datenanalysen umsetzen und komplexe Funktionen sicher anwenden. Steigern Sie Ihre Effizienz und legen Sie die Basis für fundierte, fehlerfreie Entscheidungen.
Schulungsbeschreibung
LibreOffice Calc ist eine hochentwickelte und kostenfreie Alternative zu anderen Tabellenkalkulationen – ideal für alle, die flexibel und unabhängig arbeiten möchten.
Entwickelt von der unabhängigen Organisation The Document Foundation als OpenSource-Software, ermöglicht Calc Ihnen volle Transparenz, Unabhängigkeit von Lizenzkosten und Monopolkonzernen sowie regelmäßige Verbesserungen und hohe Flexibilität für Ihre Office-Umgebung.
In diesem intensiven 1-tägigen Workshop lernen Sie, wie Sie mit den leistungsstarken Funktionen von LibreOffice Calc komplexe Datenmengen professionell auswerten. Erfahren Sie, wie Sie Pivot-Tabellen gezielt nutzen, um große Datenbestände schnell zu strukturieren und aussagekräftige Berichte zu erstellen. Anhand typischer Szenarien aus dem Berufsalltag zeigen wir Ihnen, wie Sie SVERWEIS, WENN und INDEX/VERGLEICH sicher kombinieren, dynamische Diagramme gestalten und Ihre Kalkulationen effizient automatisieren.
Profitieren Sie von wertvollen Tipps unserer praxiserfahrenen Dozierenden, die Ihnen helfen, Fehler zu vermeiden und Ihre Arbeit zu beschleunigen.
Setzen Sie Ihre Daten gezielt ein und heben Sie Ihre Tabellenkalkulation im Rahmen unserer LibreOffice Schulung auf das nächste Level.
Schulungsinhalte
- Pivot-Tabellen in LibreOffice Calc erstellen, anpassen und auswerten
- Komplexe Funktionen: SVERWEIS, XVERWEIS, WENN, INDEX/VERGLEICH kombinieren
- Arbeiten mit dynamischen Datenbereichen und Matrixformeln
- Große Datenmengen filtern, konsolidieren und effizient analysieren
- Datenimport und -export (CSV, Calc, Base)
- Diagramme dynamisch gestalten und automatisieren
- Tipps für fehlerfreie und nachvollziehbare Kalkulationen
- Praxisbeispiele aus verschiedenen Anwendungsbereichen
- Zeit für individuelle Fragen und Aufgabenstellungen
Wichtige Fragen zur Schulung
Für wen ist die LibreOffice Calc Schulung geeignet?
Die Schulung richtet sich an Anwender:innen mit grundlegenden Kenntnissen in LibreOffice Calc, die ihre Fähigkeiten im Bereich Datenanalyse ausbauen und professionelle Auswertungen mit Hilfe von Pivot-Tabellen und komplexen Funktionen durchführen möchten. Sie eignet sich sowohl für Einsteiger mit Basiswissen als auch für Fortgeschrittene, die ihre Kenntnisse gezielt vertiefen wollen.
Welche Schwerpunkte werden in der Schulung behandelt?
Im Fokus stehen das Erstellen und Anpassen von Pivot-Tabellen, die sichere Anwendung und Kombination komplexer Funktionen wie SVERWEIS, XVERWEIS, WENN und INDEX/VERGLEICH, der Umgang mit dynamischen Datenbereichen und Matrixformeln sowie das Filtern und Konsolidieren großer Datenmengen. Außerdem lernen Sie Daten zu importieren und zu exportieren (z.B. CSV, Calc, Base), dynamische Diagramme zu gestalten und Fehlerquellen in Kalkulationen zu vermeiden.
Was sind die Vorteile einer LibreOffice Calc Schulung gegenüber anderen Tabellenkalkulations-Trainings?
LibreOffice Calc ist eine kostenfreie OpenSource-Alternative zu anderen Tabellenkalkulationsprogrammen. Die Schulung vermittelt Ihnen praxisnahes Know-how, wie Sie unabhängig von Lizenzkosten und Softwaremonopolen professionelle Datenanalysen durchführen. Zusätzlich profitieren Sie von der hohen Flexibilität und den regelmäßigen Verbesserungen der Software durch die The Document Foundation.
Muss ich bereits Erfahrung mit Pivot-Tabellen oder komplexen Formeln haben?
Nein, Sie benötigen nur sichere Grundlagenkenntnisse in LibreOffice Calc. Im Workshop werden alle relevanten Themen praxisnah und Schritt für Schritt erklärt, sodass Sie auch ohne Vorkenntnisse im Bereich Pivot-Tabellen oder komplexer Funktionen optimal einsteigen und die Inhalte nachhaltig anwenden können.
Wie läuft die Schulung ab und wie lange dauert sie?
Die Schulung ist als intensiver, praxisorientierter 1-Tages-Workshop konzipiert. Neben theoretischem Input bearbeiten Sie praktische Übungen und können individuelle Fragen einbringen. So stellen wir sicher, dass Sie das Erlernte direkt in Ihrem Arbeitsalltag anwenden können.
Welche konkreten Vorteile habe ich nach Abschluss der LibreOffice Calc Schulung?
Nach der Schulung sind Sie in der Lage, große und komplexe Datenmengen effizient zu analysieren, fehlerfreie Kalkulationen zu erstellen und professionelle Berichte mit Pivot-Tabellen und Diagrammen zu generieren. Sie steigern Ihre Effizienz, sparen Zeit, vermeiden typische Fehler und gewinnen Sicherheit im Umgang mit LibreOffice Calc – ein klarer Vorteil für Ihre tägliche Arbeit und Ihre Datenkompetenz.
Schulungsdauer: 1 Tag
Wählen Sie Ihre Schulungsart:
 
Schulungen in ganz Deutschland
Wir bieten unsere offenen Schulungen und unsere individuellen Schulungen in unseren Schulungzentren an über 50 Standorten zu festen Terminen in ganz Deutschland an.
Sie finden uns in Aachen, Augsburg, Berlin, Bielefeld, Bochum, Bonn, Bremen, Chemnitz, Dortmund, Dresden, Duisburg, Düsseldorf, Erfurt, Essen, Frankfurt am Main, Freiburg im Breisgau, Friedrichshafen, Gelsenkirchen, Göttingen, Hamburg, Hannover, Ingolstadt, Karlsruhe, Kassel, Kiel, Koblenz, Köln, Leipzig, Lübeck, Magdeburg, Mainz, Mannheim, Mönchengladbach, München, Münster, Nürnberg, Offenbach am Main, Oldenburg, Osnabrück, Paderborn, Potsdam, Regensburg, Rostock, Saarbrücken, Schwerin, Stuttgart, Ulm, Wiesbaden, Wolfsburg, Wuppertal und Würzburg. Also finden Sie auch in Ihrer Nähe finden Sie einen Standort.
 

 
