Maxon Cinema 4D für Architekturvisualisierung – Professionelle Szenengestaltung für Architektur und Innenraumdesign
Hersteller: Maxon
Softwareversion:
Unsere Offenen Schulungen finden auf der aktuellen Softwareversion statt.
Falls Sie eine ältere Version einsetzen wollen, können wir auch das realisieren.
Bitte kontaktieren Sie uns direkt ...
Schulung für Fortgeschrittene
Schulungszeiten
9:30 - 17:00 Uhr (8 x 45 Min)
In Absprache andere Zeiten möglich.
Zielgruppe
Voraussetzung
Erste Erfahrungen mit 3D-Software oder CAD-Tools, Interesse an professioneller 3D-Szenenerstellung
Inklusivleistungen
-
- WissensPiloten Zertifikat
-
- Stift und Notizblock
Bei Schulungen in unseren Schulungszentren:
-
- Mittagessen
-
- kalte- und warme Getränke
-
- Indiv. eingerichteter PC/Mac für jeden Teilnehmer
Bei Online Schulungen
-
- Professionelles Webinar / Online Meeting System Informationen zu tech. Anforderungen
Fördermöglichkeiten
Direkter Kontakt zu uns?
Tel. 0521 99997360
Oder direkt per Mail?
Was Sie in Ihrer Schulung Maxon Cinema 4D für Architekturvisualisierung – Professionelle Szenengestaltung für Architektur und Innenraumdesign lernen:
In dieser Schulung erfahren Sie, wie Sie mit Maxon Cinema 4D professionelle und fotorealistische 3D-Visualisierungen für Architektur und Innenraumdesign erstellen. Durch bewährte Workflows und praxisorientierte Beispiele gewinnen Sie Sicherheit – und präsentieren Ihre Projekte ab sofort noch überzeugender.
Schulungsbeschreibung
Cinema 4D ist eine weltweit etablierte 3D-Software für Modellierung, Rendering und Animation und gilt gerade im Bereich Architekturvisualisierung als leistungsstarkes Werkzeug zur Realisierung hochwertiger und realitätsnaher Szenen.
In der Schulung lernen Sie, wie Sie mit Cinema 4D effiziente Workflows für Architektur und Innenraumdesign umsetzen – von präziser Modellierung und CAD-Datenimport über den gezielten Einsatz von Materialien und Licht bis hin zur Produktion professioneller Renderings. Sie profitieren außerdem von praxisnahen Techniken zur Dateiverarbeitung und zur optimalen Nutzung von Redshift oder Physical Renderer.
Erfahrene WissensPiloten Dozierende geben Ihnen wertvolle Tipps und Best Practices aus dem Bereich Architekturvisualisierung, um Ihre Arbeitsprozesse in Cinema 4D nachhaltig zu optimieren. Durch die Schulung steigern Sie Ihre Sicherheit, Produktivität und Visualisierungsqualität im architektonischen Umfeld. Nutzen Sie diese Weiterbildung, um Ihre Kompetenzen in Architektur und Innenraumdesign mit Cinema 4D gezielt auszubauen, und setzen Sie Ihre Projekte überzeugend in Szene.
Mit dieser Schulung gewinnen Sie nicht nur Sicherheit im Umgang mit Cinema 4D, sondern steigern Ihre Produktivität und bringen Ihre Visualisierungen auf ein neues Qualitätsniveau.
Stellen Sie jetzt Ihre Anfrage oder buchen Sie direkt Ihre Cinema 4D-Schulung für Architektur und Innenraumdesign!
Die Schulungen der Maxon-Produkte bieten wir aktuell nur als Online Live Schulung als individuelle Schulung in Ihrem Unternehmen an.
Schulungsinhalte MAXON Cinema 4D Architektur, Licht und Rendering
- Einstieg und Benutzeroberfläche
- Einführung und Oberfläche von Cinema 4D mit Fokus auf Architekturanwendungen
- Arbeitsbereiche, Tools & Shortcuts für typische Modellierungsaufgaben
- Datenimport und Modellierung
- Import aus CAD (DWG/DXF) oder 3D-Formaten (FBX/OBJ – vorgefertigtes Mobiliar etc. pp.)
- Zusammenarbeit mit Adobe Illustrator *.AI Files und was es zu beachten gilt
- Modellierung von Architekturelementen (z. B. Wände, Fenster, Türen, Treppen)
- Nachbearbeitung und Anpassung vorhandener Modelle (z. B. Fensterrahmen)
Materialien, Licht, Rendering & Export
- Materialien & Shader
- Nutzung von Standard- & Redshift-Materialsystemen (Kanäle vs. Nodes)
- Anlegen realistischer Oberflächen (Glas, Beton, Holz etc.)
- Mappingtechniken für Architekturprojekte
- Licht & Szeneaufbau
- Tageslichtsysteme & Flächenlichter richtig einsetzen
- Belichtungssimulationen für Innen- und Außenarchitektur
- Aufbau stimmungsvoller Szenen
- Rendering & Export
- Arbeiten mit Redshift oder Physical Renderer
- Multipass-Rendering & Export für Postproduktion
- Ausgabeformate für Kundenpräsentation und Portfolio
- Tipps und Tricks
Wichtige Fragen zur Schulung
An wen richtet sich die Schulung Architekturvisualisierung mit Maxon Cinema 4D?
Die Schulung richtet sich an Fachkräfte aus den Bereichen Architektur, Innenarchitektur, Bauplanung, Planungsbüros sowie Archviz-Spezialisten und Personen, die 2D-CAD Daten auch in 3D-Visualisieruen möchten. Vorausgesetzt wird ein grundlegendes Interesse an professioneller 3D-Szenenerstellung. Erste Erfahrungen mit CAD-Tools oder 3D-Software sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich.
Welche Inhalte werden in der Cinema 4D Schulung zur Architekturvisualisierung vermittelt?
Vermittelt werden effiziente Workflows und Methoden für die Modellierung, den Import von CAD-Daten, den gezielten Einsatz von Materialien, Lichtkonzepten und Rendering-Verfahren. Der Umgang mit Kanal- oder Nodebasierten Materialsystemen, Mappingtechniken, Szenenaufbau und die Anwendung von Render-Engines wie RedShift oder dem Physical Renderer werden ebenso behandelt wie Datenexport und die Vorbereitung für die Postproduktion für Kundenpräsentationen und Portfolios.
Was lerne ich konkret zur Datenverarbeitung und Modellierung in Cinema 4D?
In der Schulung wird gezeigt, wie Daten aus CAD-Systemen (z. B. DWG/DXF, FBX/OBJ, AI-Files) importiert und verarbeitet werden. Dazu gehört das Modellieren von Architekturelementen wie Wänden, Fenstern, Türen und Treppen sowie das Anpassen und Nachbearbeiten vorhandener Modelle. Die Anwendung passender Werkzeuge, Arbeitsbereiche und Shortcuts wird praxisnah vermittelt.
Wie werden Materialien und Licht in der Schulung behandelt?
Thematisiert wird, wie Sie mit Cinema 4D realistische Materialien wie Glas, Beton oder Holz erstellen und verschiedene Materialsysteme nutzen. Sie üben den gezielten Einsatz von Tageslicht, Flächenlichtern und erleben, wie stimmungsvolle Szenen und Belichtungssimulationen für Innen- und Außenarchitektur umgesetzt werden. Ziel ist, überzeugende und realitätsnahe Renderings zu erzeugen.
Gibt es praktische Übungen im Bereich Rendering und Export?
Die Schulung umfasst die praktische Anwendung von Rendering-Verfahren mit dem Physical Renderer oder Redshift. Sie lernen, wie Multipass-Renderings vorbereitet und exportiert werden, beispielsweise für die Postproduktion oder die Präsentation bei Kunden. Der Export in das *.EXR-Ausgabeformate für detaillierte Nachbearbeitung/Postproduktion wird ebenfalls behandelt.
Welche Vorteile bietet die Architekturvisualisierung-Schulung mit Cinema 4D für meinen Arbeitsalltag?
Die Schulung soll die Sicherheit und Effizienz im Umgang mit Cinema 4D für architektonische Entwürfe steigern. Sie profitieren von praxisorientierten Tipps, optimieren Ihre Arbeitsprozesse und können Visualisierungen effizienter und in konsistenter Qualität umsetzen. Ziel ist es, Projekte zeitnah und überzeugend zu präsentieren und Arbeitsabläufe nachhaltig zu verbessern.
Schulungsdauer: 2 Tage
Wählen Sie Ihre Schulungsart:
Schulungen in ganz Deutschland
Wir bieten unsere offenen Schulungen und unsere individuellen Schulungen in unseren Schulungzentren an über 50 Standorten zu festen Terminen in ganz Deutschland an.
Sie finden uns in Aachen, Augsburg, Berlin, Bielefeld, Bochum, Bonn, Bremen, Chemnitz, Dortmund, Dresden, Duisburg, Düsseldorf, Erfurt, Essen, Frankfurt am Main, Freiburg im Breisgau, Friedrichshafen, Gelsenkirchen, Göttingen, Hamburg, Hannover, Ingolstadt, Karlsruhe, Kassel, Kiel, Koblenz, Köln, Leipzig, Lübeck, Magdeburg, Mainz, Mannheim, Mönchengladbach, München, Münster, Nürnberg, Offenbach am Main, Oldenburg, Osnabrück, Paderborn, Potsdam, Regensburg, Rostock, Saarbrücken, Schwerin, Stuttgart, Ulm, Wiesbaden, Wolfsburg, Wuppertal und Würzburg. Also finden Sie auch in Ihrer Nähe finden Sie einen Standort.