think-cell für Einsteiger
Hersteller: Sonstige
Softwareversion:
Unsere Offenen Schulungen finden auf der aktuellen Softwareversion statt.
Falls Sie eine ältere Version einsetzen wollen, können wir auch das realisieren.
Bitte kontaktieren Sie uns direkt ...
Schulung für Einsteiger
Schulungszeiten
9:30 - 17:00 Uhr (8 x 45 Min)
In Absprache andere Zeiten möglich.
Zielgruppe
Voraussetzung
Grundkenntnisse in den Microsoft Office-Programmen, Kenntnisse in PowerPoint und Excel von Vorteil
Inklusivleistungen
-
- WissensPiloten Zertifikat
-
- Stift und Notizblock
Bei Schulungen in unseren Schulungszentren:
-
- Mittagessen
-
- kalte- und warme Getränke
-
- Indiv. eingerichteter PC/Mac für jeden Teilnehmer
Bei Online Schulungen
-
- Professionelles Webinar / Online Meeting System Informationen zu tech. Anforderungen
Fördermöglichkeiten
Direkter Kontakt zu uns?
Tel. 0521 99997360
Oder direkt per Mail?
Was Sie in Ihrer Schulung think-cell für Einsteiger lernen:
Nach dieser Schulung können Sie mit think-cell schnell und einfach übersichtliche und aussagekräftige Diagramme erstellen. Sie lernen Ihre Geschäftsdaten einfach und flexibel aufzubereiten, zu visualisieren und zu präsentieren.
Schulungsbeschreibung
think-cell ist eine Erweiterung – ein sogenanntes Add-in – für Microsoft PowerPoint, mit dem Sie Diagramme schnell und einfach erstellen können. Fast wie sie klassisch eine Skizze auf einem Blatt Papier erstellen.
Durch die Programmierung von think-cell finden damit erstellte Diagramme von selbst das richtige Layout und sehen immer ansprechend aus.
Das einfache Bedienkonzept führt dazu das alle Folienelemente –Verbinder, Pfeile, usw. – sich mit einem Mausklick erstellen lassen und automatisch genau dort platziert werden, wo sie hingehören.
Die einheitliche Gestaltung aller Diagramme garantiert ein professionelles Erscheinungsbild.
Schulungsinhalte
Einführung/ Grundkonzepte think-cell chart
think-cell Bedienung und Smart Elements – Basic und Charts Menü – Diagramme drehen, spiegeln, formatieren
Übersicht über Diagrammtypen
Wasserfalldiagramme – Mekkodiagramme – Tortendiagramme – Punkt- und Blasendiagramme – Gantt-Diagramme
Erstellen von datengetriebenen Diagrammen
Gruppierte Säulen- oder Balkendiagramme – 100%-Diagramme – Linien- und Flächendiagramme – Kombinationsdiagramme – Wasserfalldiagramme
Bearbeiten von fortgeschrittenen Darstellungsoptionen
Beschriftungen, Legenden – Skalen und Abstände
Bearbeiten von Diagrammelementen
Wertlinien, Verbinder – Differenzpfeile, CAGR-Pfeile – Kurvenverlauf.
Gantt-Diagramme
Diagramme mit Datenquelle aus Excel
Erstellen eines Diagramms aus Excel – Transposition verknüpfter Daten – Aktualisierung des Diagramms – Data-Links Fenster – Verwalten von Datenverknüpfungen
Weitere Werkzeuge
Einfügen von Sonderzeichen – Ändern von Sprache und Schriften – Automatischer Dateistempel – think-cell round
Schulungsdauer: 1 Tag
Wählen Sie Ihre Schulungsart:
Schulungen in ganz Deutschland
Wir bieten unsere offenen Schulungen und unsere individuellen Schulungen in unseren Schulungzentren an über 50 Standorten zu festen Terminen in ganz Deutschland an.
Sie finden uns in Aachen, Augsburg, Berlin, Bielefeld, Bochum, Bonn, Bremen, Chemnitz, Dortmund, Dresden, Duisburg, Düsseldorf, Erfurt, Essen, Frankfurt am Main, Freiburg im Breisgau, Friedrichshafen, Gelsenkirchen, Göttingen, Hamburg, Hannover, Ingolstadt, Karlsruhe, Kassel, Kiel, Koblenz, Köln, Leipzig, Lübeck, Magdeburg, Mainz, Mannheim, Mönchengladbach, München, Münster, Nürnberg, Offenbach am Main, Oldenburg, Osnabrück, Paderborn, Potsdam, Regensburg, Rostock, Saarbrücken, Schwerin, Stuttgart, Ulm, Wiesbaden, Wolfsburg, Wuppertal und Würzburg. Also finden Sie auch in Ihrer Nähe finden Sie einen Standort.