TikTok für Unternehmen – Intensiv-Schulung: Potenziale, Nutzung & effektive Administration
Hersteller: Sonstige
Schulung für Einsteiger & Entscheider & Fortgeschrittene
Schulungszeiten
9:30 - 17:00 Uhr (8 x 45 Min)
In Absprache andere Zeiten möglich.
Zielgruppe
Voraussetzung
Keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich
Inklusivleistungen
-
- WissensPiloten Zertifikat
-
- Stift und Notizblock
Bei Schulungen in unseren Schulungszentren:
-
- Mittagessen
-
- kalte- und warme Getränke
-
- Indiv. eingerichteter PC/Mac für jeden Teilnehmer
Bei Online Schulungen
-
- Professionelles Webinar / Online Meeting System Informationen zu tech. Anforderungen
Fördermöglichkeiten
Direkter Kontakt zu uns?
Tel. 0521 99997360
Oder direkt per Mail?
Was Sie in Ihrer Schulung TikTok für Unternehmen – Intensiv-Schulung: Potenziale, Nutzung & effektive Administration lernen:
In dieser zweitägigen Schulung lernen Marketing- und Social-Media-Verantwortliche praxisorientiert, wie sie die Videoplattform TikTok effektiv für ihre Marken und Organisationen einsetzen. Sie erfahren, wie zielgruppenorientierter Content entsteht, TikTok-Contentstrategien gesteuert werden und wie Sie eine aktive Community aufbauen und binden. Einblicke in Plattform-Tools, Analysefunktionen und rechtliche Rahmenbedingungen sorgen dafür, dass Sie TikTok professionell und sicher nutzen.
Schulungsbeschreibung
Erfahren Sie, welche Rolle TikTok heute im digitalen Marketing spielt, analysieren Sie Nutzerstatistiken und erschließen neue Zielgruppen für Ihre Markenkommunikation. Praxisorientierte Beispiele und Case Studies liefern Ihnen Impulse für eigene Inhalte und helfen, Chancen und Risiken realistisch einzuschätzen.
Ein besonderer Mehrwert: Sie entwickeln praxisbezogene Content-Strategien und erkennen, welche Arten von Inhalten auf TikTok besonders erfolgreich sind – vom Trend über Tutorials bis zum authentischen Behind-the-Scenes-Video. Die Schulung vermittelt Methoden zur zielgruppenspezifischen Planung, zum kreativen Storytelling sowie zur Nutzung von TikTok-Features wie Effekten, Sounds und Filtern. So lernen Sie, wie Sie Ihre Marke authentisch und aufmerksamkeitsstark präsentieren.
Unsere praxiserfahrenen WissensPiloten Dozierenden begleiten Sie Schritt für Schritt beim Aufbau Ihres Unternehmensprofils auf TikTok und der routinierten Umsetzung Ihrer ersten Contents. Sie üben die Videoerstellung – von der Aufnahme mit dem Smartphone bis zur Bearbeitung und Veröffentlichung – und erhalten wertvolle Tipps für den professionellen Einsatz der TikTok Creator-Tools und für die strategische Analyse mit TikTok Analytics.
Profitieren Sie von praxisnahen Übungen und dem direkten Transfer in Ihr Arbeitsumfeld: Sie erlernen effektive Methoden für Community-Aufbau und Community-Management, den Umgang mit Feedback sowie den Einsatz von Engagement-Strategien und aktuellen Hashtags, um mehr Sichtbarkeit zu gewinnen – auch in kritischen Situationen.
Ein Fokus der Schulung liegt auch auf Videoproduktion: Inhalte wie Drehplanung, Technik-Empfehlungen, Aufnahmen mit dem Smartphone und Videoschnitt helfen Ihnen, mit eigenem Equipment nachhaltigen und leistungsfähigen Marken-Content für TikTok zu produzieren.
Darüber hinaus werden Sie im Bereich rechtliche Rahmenbedingungen sensibilisiert – so erkennen Sie die wichtigsten Risiken zu Datenschutz, Urheberrecht und TikTok-typischen Herausforderungen und können TikTok sicher und verantwortungsbewusst einsetzen.
Unsere praxiserfahrenen Dozierenden vermitteln nicht nur das notwendige Wissen, sondern geben Ihnen praxisnahe Tipps und Best Practices. Am Ende der Schulung sind Sie in der Lage, die Videoplattform TikTok eigenständig und zielführend für Ihre Unternehmenskommunikation und für den langfristigen Unternehmenserfolg zu nutzen.
Schulungsinhalte TikTok Intensiv
- Grundlagen & Potenziale von TikTok
- TikToks Bedeutung im digitalen Marketing
- Überblick: Plattform, Nutzerstatistiken und Entwicklung
- Warum TikTok für Unternehmen?
- Erfolgsbeispiele und Case Studies
- Zielgruppenanalyse und Content-Potenziale
- Inhalte & Content-Strategie
- Content-Arten auf TikTok (Challenges, Trends, Tutorials, Behind-the-Scenes)
- Zielgruppengerechte Content-Planung und Formate
- Storytelling und kreative Markenpräsentation auf TikTok
- Nutzung plattformspezifischer Features (Effekte, Sounds, Filter)
- Bedienung und Nutzung der Plattform
- Account-Erstellung und Profilaufbau (Step-by-Step)
- Videocontent: Aufnahme, Bearbeitung, Veröffentlichung
- Einsatz von TikTok Creator-Tools und Analytics
- Community-Interaktion: Kommentare, Nachrichten und Engagement-Ansätze
- Community-Management & Monitoring
- Aufbau und Pflege einer aktiven Community
- Umgang mit Nutzerfeedback und Krisenmanagement
- Nutzung von Trends und Hashtags
- Entwicklung und Anwendung von Engagement-Strategien
- Videoerstellung
- Drehplanerstellung und Umsetzung
- Aufnahmen und Videoproduktion mit dem Smartphone
- Grundlagen des Videoschnitts und Tipps zur Bearbeitung
- Technik-Empfehlungen für einen professionellen Einstieg
- Rechtliche & ethische Hinweise
- Urheberrecht und Datenschutz auf TikTok
- Plattform-spezifische Risiken erkennen und vermeiden
- Best Practices für nachhaltige und authentische Kommunikation
- Weiterführende Ressourcen und Next Steps
- Tipps & Tricks
Wichtige Fragen zur Schulung
Was sind die wesentlichen Inhalte dieser TikTok-Schulung für Unternehmen?
In dieser zweitägigen Schulung erhalten Teilnehmende einen umfassenden Einblick in die Nutzung der Videoplattform TikTok für Unternehmen. Die Inhalte reichen von den Grundlagen und Potenzialen der Plattform über die Entwicklung und Umsetzung wirkungsvoller Content-Strategien, die praktische Erstellung von Kurzvideos sowie Community-Management bis hin zu rechtlichen und ethischen Rahmenbedingungen. Darüber hinaus werden verschiedene Funktionen und Tools, wie TikTok Analytics, erläutert und deren Mehrwert für den unternehmerischen Einsatz aufgezeigt.
Für wen ist die Schulung besonders geeignet?
Die Schulung richtet sich speziell an Marketing-Verantwortliche, Social Media Manager, Content Creator sowie Kommunikations- und PR-Teams in Unternehmen. Auch Verantwortliche für Employer Branding und Recruiting, Start-ups, NGOs und Organisationen, die TikTok gezielt für die Ansprache von Zielgruppen nutzen möchten, profitieren von den vermittelten Kenntnissen und Praxisbeispielen.
Welche konkreten Fähigkeiten können Teilnehmende nach der Schulung anwenden?
Nach Abschluss der Schulung sind Teilnehmende in der Lage, einen TikTok-Account für ihr Unternehmen einzurichten und zu administrieren, zielgruppengerechte Videoinhalte zu planen und zu erstellen, Community-Management zu betreiben, aktuelle Trends für sich zu nutzen sowie Analytics-Tools auszuwerten und rechtliche Anforderungen im Umgang mit der Plattform zu berücksichtigen.
Wie praxisbezogen ist die Schulung gestaltet?
Die Schulung kombiniert theoretisches Fundament mit praxisnahen Übungen. Es gibt Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur TikTok-Bedienung, zur Content-Erstellung einschließlich der Nutzung von Effekten und Filtern sowie Übungen zur Videoproduktion und -bearbeitung. Eigene Cases und Kampagnenideen können gemeinsam mit den Dozierenden diskutiert werden, wodurch ein direkter Transfer in den Arbeitsalltag möglich ist.
Werden rechtliche Themen im Umgang mit TikTok behandelt?
Ein Schwerpunkt der Schulung liegt auf rechtlichen und ethischen Hinweisen zur Nutzung von TikTok. Inhalte wie Urheberrecht, Datenschutz und TikTok-spezifische Risiken werden erläutert. So erhalten Teilnehmende einen Überblick, worauf sie bei der Veröffentlichung von Inhalten und beim Community-Management achten sollten. Die Schulung bietet Orientierung, ersetzt aber keine individuelle Rechtsberatung.
Welche Voraussetzungen benötigen Interessierte für die Teilnahme?
Für die Teilnahme an dieser Schulung sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich. Basiskenntnisse in Social Media oder Marketing sind hilfreich, jedoch nicht zwingend notwendig. Die Inhalte sind so konzipiert, dass sowohl Einsteiger als auch erfahrene Anwender im Bereich Social Media und Marketing von der Weiterbildung profitieren können.
Schulungsdauer: 2 Tage
Wählen Sie Ihre Schulungsart:
Schulungen in ganz Deutschland
Wir bieten unsere offenen Schulungen und unsere individuellen Schulungen in unseren Schulungzentren an über 50 Standorten zu festen Terminen in ganz Deutschland an.
Sie finden uns in Aachen, Augsburg, Berlin, Bielefeld, Bochum, Bonn, Bremen, Chemnitz, Dortmund, Dresden, Duisburg, Düsseldorf, Erfurt, Essen, Frankfurt am Main, Freiburg im Breisgau, Friedrichshafen, Gelsenkirchen, Göttingen, Hamburg, Hannover, Ingolstadt, Karlsruhe, Kassel, Kiel, Koblenz, Köln, Leipzig, Lübeck, Magdeburg, Mainz, Mannheim, Mönchengladbach, München, Münster, Nürnberg, Offenbach am Main, Oldenburg, Osnabrück, Paderborn, Potsdam, Regensburg, Rostock, Saarbrücken, Schwerin, Stuttgart, Ulm, Wiesbaden, Wolfsburg, Wuppertal und Würzburg. Also finden Sie auch in Ihrer Nähe finden Sie einen Standort.