Videoproduktion mit Android Smartphones: Voraussetzungen, Dreharbeiten & Schnitt

Hersteller: Sonstige

Schulung für Einsteiger & Entscheider

Schulungszeiten

9:30 - 17:00 Uhr (8 x 45 Min)
In Absprache andere Zeiten möglich.

Zielgruppe

Marketing-Verantwortliche, Social Media Manager & Content Creator, Kommunikations- und PR-Teams, Employer Branding & Recruiting Verantwortliche, Unternehmensgründer & Start-ups, Organisationen & Institutionen (z. B. NGOs, Verbände), Innovations- & Trendmanager

Voraussetzung

Keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich. Eigenes, moderneres iPhone.

Inklusivleistungen

    • WissensPiloten Zertifikat
    • Stift und Notizblock

Bei Schulungen in unseren Schulungszentren:

    • Mittagessen
    • kalte- und warme Getränke
    • Indiv. eingerichteter PC/Mac für jeden Teilnehmer

Bei Online Schulungen

Direkter Kontakt zu uns?

Oder direkt per Mail?

Was Sie in Ihrer Schulung Videoproduktion mit Android Smartphones: Voraussetzungen, Dreharbeiten & Schnitt lernen:

In dieser praxisorientierten Schulung lernen Sie, wie Sie Ihr Android Smartphone gezielt für die professionelle Videoproduktion einsetzen. Entwickeln Sie wirkungsvolle, zielgruppenorientierte Inhalte für Social Media-Kanäle, sprechen Sie Ihr Publikum präzise an und setzen Sie kreative Ideen souverän um.

Schulungsbeschreibung

Die Schulung „Videoproduktion mit Android Smartphones: Voraussetzungen, Dreharbeiten & Schnitt“ führt Sie praxisnah durch alle zentralen Schritte der modernen Videoproduktion mit dem Android Smartphone. Sie richtet sich speziell an die Anforderungen von Marketing- und Social-Media-Verantwortlichen und zeigt Ihnen in strukturierten Einheiten, wie Sie das volle Potenzial Ihres Geräts nutzen.

Zu Beginn beschäftigen Sie sich mit den technischen Grundlagen und Potenzialen: Sie lernen, warum das Android Smartphone ein leistungsfähiges Tool für die Videoproduktion ist, welche Vorteile und Herausforderungen sich ergeben und welche Kameraeinstellungen entscheidend sind. Ergänzend erhalten Sie praktische Hinweise zur effizienten Verwaltung und Organisation von Videomaterial.

Im nächsten Modul entwickeln Sie zusammen mit erfahrenen Dozierenden fundierte Content-Strategien für Social Media. Sie erhalten einen Überblick über relevante Content-Formate und Trends – wie Stories, Reels und Langformate – und erfahren, wie Sie Inhalte kreativ konzipieren und entlang eines strategischen Content-Plans optimal für Ihre Zielgruppe gestalten. Sie bauen Ihr Storytelling Schritt für Schritt auf und lernen, wie Sie mit präzisen Drehplänen eine reibungslose Umsetzung sicherstellen.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem kompetenten Umgang mit dem Smartphone in der Praxis: Unsere praxiserfahrenen Dozierenden erläutern Einstellungen und führen Sie in geeignete Apps ein. Sie setzen Drehpläne praktisch um, lernen den gezielten Einsatz von Hilfsmitteln wie Gimbals, Stativen und Licht – und entdecken zugleich, wie Sie auch ohne zusätzliches Zubehör überzeugende Videos produzieren.

Im Praxisteil zur Nachbearbeitung befassen Sie sich mit technischen Voraussetzungen – von Hardware und Software über die Auswahl und Nutzung gängiger Schnittprogramme bis hin zu elementaren Schnitt- und Bearbeitungstechniken. Zudem erfahren Sie, wie Sie Ihre Videoclips optimal exportieren und für verschiedene Social Media-Kanäle aufbereiten.

Ein weiterer wichtiger Programmpunkt dieser Schulung sind rechtliche und ethische Rahmenbedingungen der Videoproduktion: Sie erhalten fundierte Kenntnisse zu Urheberrecht, Datenschutz und Persönlichkeitsrechten und lernen, wie Sie typische Risiken erkennen und vermeiden. So sorgen Sie nicht nur für kreative und trendgerechte, sondern auch für rechtssichere und verantwortungsbewusste Kommunikation.

Am Ende profitieren Sie von Best Practices, zahlreichen Tipps der WissensPiloten sowie weiterführenden Ressourcen – damit Sie Ihr Wissen gezielt vertiefen und Ihre Videoproduktionen laufend optimieren können.

Erleben Sie, wie Ihr Android Smartphone zum leistungsstarken Video-Tool wird – und gestalten Sie Inhalte, die Ihre Zielgruppe begeistern, Ihre Markenbotschaft transportieren und Ihr Unternehmen authentisch sowie zeitgemäß präsentieren!

Schulungsinhalte Videoproduktion mit Android SmartPhone

1. Grundlagen & Potenziale

  • Warum lohnt sich das Smartphone als Kamera?
  • Vor- und Nachteile der Smartphonenutzung
  • Was macht eine gute Kamera aus?
  • Verwaltung von Videomaterial
  1. Inhalte & Content-Strategie
    • Arten von Content in Social Media (Trends, Reels, Langformat)
    • Content-Planung & Content-Formate passend zur Zielgruppe
    • Storytelling & kreative Umsetzung für Marken
    • Erstellung von Drehplänen
  2. Bedienung & Nutzung des Smartphones
    • Schritt-für-Schritt: Einstellungen und Apps
    • Content-Erstellung: Umsetzung von Drehplänen
    • Nutzung von Hilfsmitteln wie Gimbals, Stativen und Co.
  3. Schnitt und Bearbeitung
    • Technische Voraussetzungen: Software, Hardware
    • Gängige Schnittprogramme
    • Umgang mit Schnittprogrammen
    • Exportieren und Weiterverarbeitung
  4. Rechtliche & Ethik-Hinweise
    • Rechtliche Rahmenbedingungen (Urheberrecht, Datenschutz)
    • Vermeidung von Fallen & Risiken

6. Tipps und Tricks aus der Praxis

  • Best Practices für nachhaltige & authentische Kommunikation
  • Next Steps & weiterführende Ressourcen

Wichtige Fragen zur Schulung

Für wen eignet sich diese Schulung zur Videoproduktion mit dem iPhone?

Die Schulung richtet sich an Marketing-Verantwortliche, Social Media Manager, Content Creator, Kommunikations- und PR-Teams, Employer Branding- und Recruiting-Teams, Gründer, Start-ups sowie Organisationen und Institutionen, die Videoinhalte gezielt für Social Media oder Unternehmenskommunikation produzieren und veröffentlichen möchten.

Welche technischen Voraussetzungen oder Vorkenntnisse sind für die Teilnahme erforderlich?

Für diese Schulung sind keine speziellen technischen Vorkenntnisse erforderlich. Sie benötigen lediglich ein iPhone mit Kamerafunktion und optional Hilfsmittel wie Stativ oder Gimbal. Die Schulung richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an Teilnehmende mit ersten Erfahrungen in der Videoproduktion.

Welche Themen werden im Bereich Technik und Dreharbeiten behandelt?

Im technischen Teil werden Fragen rund um die Kameraeigenschaften moderner Smartphones, Vor- und Nachteile der Smartphonenutzung, Einstellungen für eine optimale Videoaufnahme, die Verwaltung von Videomaterial sowie der Einsatz von Hilfsmitteln wie Stativen, Gimbals und zusätzlicher Beleuchtung praxisnah behandelt. Auch Apps für die Videoaufnahme mit dem iPhone werden vorgestellt.

Wird im Kurs auch auf den Videoschnitt mit dem iPhone eingegangen?

Die Schulung vermittelt die grundlegenden Aspekte des Videoschnitts: Sie lernen verschiedene Schnittprogramme und Apps kennen, erfahren, wie Sie Material aus Ihrem iPhone importieren, schneiden, bearbeiten und exportieren können. Auch Hardware- und Softwarevoraussetzungen sowie empfohlene Workflows werden behandelt.

Welche rechtlichen Aspekte der Videoproduktion werden vermittelt?

Im Schulungsteil „Rechtliche & Ethik-Hinweise“ werden Themen wie Urheberrecht, Datenschutz und Persönlichkeitsrechte erläutert. Sie erfahren, welche Inhalte rechtlich unbedenklich verwendet werden können, wie Sie Risiken und rechtliche Fehler vermeiden und wie Sie Videos rechtssicher veröffentlichen.

Welche praxisorientierten Inhalte und Methoden kommen in der Schulung zum Einsatz?

Die Schulung kombiniert theoretische Einheiten mit praktischen Übungen. Sie erstellen anhand von Drehplänen eigene kurze Videoaufnahmen, bearbeiten diese direkt am iPhone und lernen, relevante Apps und Tools einzusetzen. Zusätzlich erhalten Sie Hinweise zu aktuellen Content-Trends und Best Practices, die Sie direkt im eigenen Arbeitsalltag anwenden können.

Schulungsdauer: 1 Tag

Wählen Sie Ihre Schulungsart:

Auch interessant ...

Schulungen in ganz Deutschland

Wir bieten unsere offenen Schulungen und unsere individuellen Schulungen in unseren Schulungzentren an über 50 Standorten zu festen Terminen in ganz Deutschland an.

Sie finden uns in Aachen, Augsburg, Berlin, Bielefeld, Bochum, Bonn, Bremen, Chemnitz, Dortmund, Dresden, Duisburg, Düsseldorf, Erfurt, Essen, Frankfurt am Main, Freiburg im Breisgau, Friedrichshafen, Gelsenkirchen, Göttingen, Hamburg, Hannover, Ingolstadt, Karlsruhe, Kassel, Kiel, Koblenz, Köln, Leipzig, Lübeck, Magdeburg, Mainz, Mannheim, Mönchen­gladbach, München, Münster, Nürnberg, Offenbach am Main, Oldenburg, Osnabrück, Paderborn, Potsdam, Regensburg, Rostock, Saarbrücken, Schwerin, Stuttgart, Ulm, Wiesbaden, Wolfsburg, Wuppertal und Würzburg. Also finden Sie auch in Ihrer Nähe finden Sie einen Standort.

Chat starten
Chat starten
Gerne helfen wir Ihnen bei Ihren Fragen, Anmerkungen oder Kommentaren.
Verbinden...
Aktuell ist online keine Berater:in verfügbar. Hinterlassen Sie eine Nachricht und wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.
Unsere Berater:innen sind aktuell überlastet ;-). Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
:
:
:

Die mit diesem Formular gesammelten Daten werden verwendet, um mit Ihnen in Kontakt zu treten. Für weitere Informationen beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Sie haben Fragen?
:
:

Die durch das Chat-Formular gesammelten Daten werden verwendet, um mit Ihnen in Kontakt zu treten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Der Chat wurde beendet.
War diese Konversation nützlich? Bewerte diese Chat-Sitzung.
Gut Schlecht