Architekturvisualisierung mit Blender – Fotorealistische 3D-Visualisierungen für Architektur und Innenraumdesign
Hersteller: Blender Foundation
Softwareversion:
Unsere Offenen Schulungen finden auf der aktuellen Softwareversion statt.
Falls Sie eine ältere Version einsetzen wollen, können wir auch das realisieren.
Bitte kontaktieren Sie uns direkt ...
Schulung für Fortgeschrittene
Schulungszeiten
9:30 - 17:00 Uhr (8 x 45 Min)
In Absprache andere Zeiten möglich.
Zielgruppe
Voraussetzung
Grundkenntnisse in 3D oder CAD sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich. Wichtig ist Ihr Interesse an professionellen Visualisierungstechniken.
Inklusivleistungen
-
- WissensPiloten Zertifikat
-
- Stift und Notizblock
Bei Schulungen in unseren Schulungszentren:
-
- Mittagessen
-
- kalte- und warme Getränke
-
- Indiv. eingerichteter PC/Mac für jeden Teilnehmer
Bei Online Schulungen
-
- Professionelles Webinar / Online Meeting System Informationen zu tech. Anforderungen
Fördermöglichkeiten
Direkter Kontakt zu uns?
Tel. 0521 99997360
Oder direkt per Mail?
Was Sie in Ihrer Schulung Architekturvisualisierung mit Blender – Fotorealistische 3D-Visualisierungen für Architektur und Innenraumdesign lernen:
In dieser Schulung lernen Sie, wie Sie mit Blender professionelle, fotorealistische 3D-Visualisierungen für Architektur und Innenraumdesign erstellen – vom CAD-Import bis zum überzeugenden Rendering. Sie profitieren von praxisnahen Methoden, mit denen Sie Ihre Projekte auf ein neues Level heben und direkt umsetzen können.
Schulungsbeschreibung
Blender ist eine leistungsstarke, kostenlose Open-Source-Software der Blender Foundation, die als eine gute Alternative in der Architekturvisualisierung gilt. Die Anwendung bietet Architektinnen, Architekten und Visualisierenden eine flexible All-in-One-Plattform für professionelle 3D-Gestaltung – von der Modellierung und Texturierung bis hin zum fotorealistischen Rendering anspruchsvoller Szenen. Dank der der aktiven Third-Party AddOn-Developer und Entwicklergemeinschaft und kontinuierlicher Weiterentwicklung ist Blender für moderne Architekturprojekte jeder Größenordnung hervorragend geeignet. In dieser Schulung profitieren Sie von den umfangreichen Funktionen und Tools, die speziell für eine effiziente und hochwertige Architekturvisualisierung entwickelt wurden.
Nutzen Sie die vielseitigen Möglichkeiten von Blender, um Grundrisse, Architekturmodelle und Innenraumszenen in überzeugende, fotorealistische 3D-Visualisierungen zu verwandeln. Vom effizienten Import Ihrer CAD-Daten über die gezielte Modellierung verschiedener Gebäudekomponenten bis hin zur stimmungsvollen Lichtsetzung und dem finalen Rendering – diese Schulung führt Sie Schritt für Schritt durch den gesamten Workflow eines modernen Visualisierungsprojekts. Unsere praxiserfahrenen Dozierenden der WissensPiloten zeigen Ihnen nicht nur die Werkzeuge, sondern verraten Ihnen auch wertvolle Tipps und Tricks aus der täglichen Visualisierungspraxis.
Setzen Sie Ihre eigenen Architekturprojekte eindrucksvoll in Szene, erstellen Sie hochwertige Renderings für Wettbewerbe oder beeindrucken Sie Ihre Auftraggeber mit herausragenden Präsentationen. Profitieren Sie von praxisorientiertem Wissen, das Sie nach der Schulung sofort in Ihren Projekten einsetzen können.
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz oder lassen Sie sich individuell beraten – starten Sie jetzt durch und heben Sie Ihre Architekturvisualisierung mit Blender auf das nächste Level!
Schulungsinhalte Blender Architekturvisualisierung
Grundlagen, Import & Modellierung:
- Einstieg & Interface-Übersicht
- Speziell auf Architekturanforderungen zugeschnitten
- Wichtigste Add-ons und Shortcuts für effizientes Arbeiten
- Datenimport & Modellierung
- Import von CAD-Formaten (z. B. DXF, STEP, OBJ via Add-ons)
- Bereinigung und Re-Modelling importierter Architekturformen
- Arbeit mit exakten Maßstäben und Geometrien
- Modellierung von Grundrissen und 3D-Bauteilen
Materialien, Licht, Rendering & Export:
- Materialien & Texturen
- Node-basierte Materialgestaltung (PBR-Workflows)
- Nutzung von freien Textur-Quellen (CC0, PBR Libraries)
- Beleuchtung & Kameraführung
- Realistische Tageslicht- und Innenraumbeleuchtung
- Kamerapositionierung für überzeugende Perspektiven
- Rendering & Postproduktion
- Rendering mit Cycles und Eevee
- Grundtechniken der Nachbearbeitung mit Blender Compositor und externen Tools (z. B. Adobe Photoshop)
- Export der Visualisierungen für Präsentation und Weiterverarbeitung
Wichtige Fragen zur Schulung
Welche Vorkenntnisse sind für die Teilnahme an der Schulung erforderlich?
Für die Teilnahme an der Schulung sind Grundkenntnisse im Bereich 3D-Grafik oder CAD hilfreich, aber keine zwingende Voraussetzung. Die Schulung ist so konzipiert, dass Teilnehmer*innen mit Interesse an professionellen Visualisierungstechniken auch ohne tiefergehende Blender-Vorkenntnisse einsteigen können.
Welche Inhalte werden in der Schulung konkret behandelt?
Die Schulung deckt den gesamten Workflow der Architekturvisualisierung mit Blender ab. Dazu gehören der Import von CAD-Daten (z. B. DXF, STEP oder OBJ), die Aufbereitung und Modellierung von Architekturformen, das exakte Arbeiten mit Maßstäben und Geometrie, die professionelle Material- und Texturgestaltung, unterschiedliche Lichtszenarien sowie Rendering mit Cycles und Eevee. Auch die Grundlagen der Nachbearbeitung und der Export von Visualisierungen werden vermittelt.
Welche Vorteile bietet Blender im Bereich Architekturvisualisierung gegenüber anderen Tools?
Blender ist eine leistungsfähige Open-Source-Lösung und erfordert keine Lizenzkosten. Die Software bietet umfassende Funktionen für den gesamten Prozess der Architekturvisualisierung – von Modellierung über Texturierung bis zum Rendering. Der offene Entwicklungsansatz sorgt für laufende Verbesserungen und Erweiterungen, sodass Blender auch komplexen Anforderungen im Bereich Architektur und Innenraumdesign gerecht wird.
Für welche Zielgruppen eignet sich diese Schulung besonders?
Die Schulung richtet sich an Architekten, Innenarchitekten, Visualisierer, Bauzeichner und Planungsbüros, die ihre Projekte digital und anschaulich präsentieren möchten. Auch technisch interessierte Personen aus dem B2B-Segment, die fundierte Visualisierungskompetenz aufbauen möchten, profitieren von den vermittelten Inhalten.
Welche Ergebnisse kann ich nach der Schulung eigenständig erzielen?
Nach Abschluss der Schulung sind die Teilnehmer*innen in der Lage, Architektur- und Innenraummodelle selbstständig in Blender zu erstellen, eigene CAD-Daten zu importieren, Materialien realistisch zuzuweisen, Lichtstimmungen zu entwickeln und hochwertige Renderings für Präsentationen, Wettbewerbe oder Kundentermine zu exportieren.
Wie ist der Ablauf und die Methodik der Schulung gestaltet?
Die Schulung erstreckt sich über zwei Tage und kombiniert theoretische Grundlagen mit praxisorientierten Übungen. Die Teilnehmenden arbeiten Schritt für Schritt an allen relevanten Prozessen der Architekturvisualisierung mit Blender. Zudem stehen erfahrene Dozierende für fachliche Fragen und praxisnahe Tipps zur Verfügung, sodass ein nachhaltiges und anwendungsorientiertes Lernen ermöglicht wird.
Schulungsdauer: 2 Tage
Wählen Sie Ihre Schulungsart:
Schulungen in ganz Deutschland
Wir bieten unsere offenen Schulungen und unsere individuellen Schulungen in unseren Schulungzentren an über 50 Standorten zu festen Terminen in ganz Deutschland an.
Sie finden uns in Aachen, Augsburg, Berlin, Bielefeld, Bochum, Bonn, Bremen, Chemnitz, Dortmund, Dresden, Duisburg, Düsseldorf, Erfurt, Essen, Frankfurt am Main, Freiburg im Breisgau, Friedrichshafen, Gelsenkirchen, Göttingen, Hamburg, Hannover, Ingolstadt, Karlsruhe, Kassel, Kiel, Koblenz, Köln, Leipzig, Lübeck, Magdeburg, Mainz, Mannheim, Mönchengladbach, München, Münster, Nürnberg, Offenbach am Main, Oldenburg, Osnabrück, Paderborn, Potsdam, Regensburg, Rostock, Saarbrücken, Schwerin, Stuttgart, Ulm, Wiesbaden, Wolfsburg, Wuppertal und Würzburg. Also finden Sie auch in Ihrer Nähe finden Sie einen Standort.