Canva Pro für Bildung & E-Learning – Interaktive Lehrmaterialien und Infografiken gestalten
Hersteller: Canva
Schulung für Einsteiger & Entscheider & Fortgeschrittene
Schulungszeiten
9:30 - 17:00 Uhr (8 x 45 Min)
In Absprache andere Zeiten möglich.
Zielgruppe
Voraussetzung
Grundkenntnisse in Canva Pro, Interesse an digitalem Lernen und interaktiven Lehrmethoden
Inklusivleistungen
-
- WissensPiloten Zertifikat
-
- Stift und Notizblock
Bei Schulungen in unseren Schulungszentren:
-
- Mittagessen
-
- kalte- und warme Getränke
-
- Indiv. eingerichteter PC/Mac für jeden Teilnehmer
Bei Online Schulungen
-
- Professionelles Webinar / Online Meeting System Informationen zu tech. Anforderungen
Fördermöglichkeiten
Direkter Kontakt zu uns?
Tel. 0521 99997360
Oder direkt per Mail?
Was Sie in Ihrer Schulung Canva Pro für Bildung & E-Learning – Interaktive Lehrmaterialien und Infografiken gestalten lernen:
In dieser Schulung lernen Sie, mit Canva professionelle Unterrichtsmaterialien, interaktive Arbeitsblätter und anschauliche Infografiken selbst zu gestalten. So sparen Sie nicht nur wertvolle Zeit, sondern steigern auch spürbar die Motivation und den Lernerfolg Ihrer Teilnehmer:innen.
Schulungsbeschreibung
Effektives Lernen lebt von verständlichen, motivierenden und ansprechend gestalteten Materialien – und genau hier setzt unser praxisorientiertes WissensPiloten-Seminar an. Unsere erfahrenen Dozierenden zeigen Ihnen, wie Sie die vielseitigen Möglichkeiten von Canva Pro gezielt und effizient für den Bildungsbereich nutzen, um kreative Unterrichtsfolien, interaktive Arbeitsblätter, professionelle Infografiken und ansprechende Lernvideos zu gestalten.
Canva Pro ist eine benutzerfreundliche, cloudbasierte Design-Software des australischen Herstellers Canva. Mit einer riesigen Auswahl an Vorlagen, Grafikelementen und intuitiven Bearbeitungswerkzeugen ermöglicht Canva Pro auch ohne tiefgreifende Designkenntnisse die schnelle und professionelle Erstellung visueller Lehrmaterialien. Die Plattform ist speziell auf kollaboratives Arbeiten, flexible Gestaltung und einen effizienten Workflow zugeschnitten – ideal für den Bildungsbereich und das moderne E-Learning.
Im Seminar lernen Sie, wie Sie Inhalte didaktisch hochwertig und ansprechend visualisieren, anspruchsvolle Vorlagen für verschiedene Lernformate entwickeln und zahlreiche interaktive Elemente gezielt einbinden. Sie erfahren praxisnah, wie Sie mit Canva Pro nicht nur Zeit bei der Materialerstellung sparen, sondern Ihre Inhalte konsistent und professionell für jede Unterrichtssituation aufbereiten. Unsere erfahrenen Trainer:innen geben Ihnen dabei hilfreiche Tipps und Tricks für effizienteres Arbeiten und zeigen Ihnen, wie Sie bestehende Templates und Ressourcen optimal anpassen und wiederverwenden.
Im Rahmen von systematischen Übungen vermitteln wir Ihnen alle Grundlagen für Design und Layout, die speziell für Bildungsinhalte relevant sind. Dabei üben Sie die Erstellung von Infografiken, Diagrammen und weiteren visualisierten Lerninhalten, um komplexe Inhalte verständlich und attraktiv zu präsentieren. Der Kurs zeigt Ihnen, wie Sie interaktive Arbeitsblätter und Übungen gestalten, um Lernende gezielt zu aktivieren, und wie Sie Canva-Templates für Unterrichtsfolien und professionelle Online-Kurse individuell anpassen.
Zudem erfahren Sie, wie Sie die Videofunktion von Canva Pro einsetzen, um ansprechende Lehrvideos und Lernclips zu produzieren, sowie eindrucksvolle Präsentationen für Schulungen und Trainings zu gestalten. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf praxisnahen Anwendungen: Im Kurs erstellen Sie eine komplette Unterrichtseinheit inklusive passender Infografik und Arbeitsblättern, die Sie direkt in Ihrem Unterricht nutzen können. Außerdem erhalten Sie wertvolle Einblicke in lernerzentrierte Visualisierung und motivierende Gestaltung, um Ihre Lehrmaterialien nachhaltig aufzuwerten.
Der direkte Anwendernutzen: Nach diesem Seminar sind Sie in der Lage, Ihre Lehrmaterialien selbstständig, effizient und kreativ zu gestalten, sparen Zeit bei der Erstellung und verbessern das Lernerlebnis sowie den Lernerfolg Ihrer Teilnehmer:innen signifikant.
Schulungsinhalte Canva Pro
- Grundlagen von Design und Layout für Bildungsinhalte
- Erstellung von Infografiken, Diagrammen & visualisierten Lerninhalten
- Datenübernahme aus Excel
- Gestaltung interaktiver Arbeitsblätter und Übungen
- Entwicklung und Anpassung von Canva-Templates für:
- Unterrichtsfolien
- eBooks
- Online-Kurse
- Einsatz von Animationen um Übergänge ansprechend zu gestalten
- Einsatz von Canva-Video für Lehrvideos und Lernclips
- Erstellung überzeugender Präsentationen für Schulung & Training
- Einsatz von Canva-Apps um effizient zu arbeiten (z. B. hinzufügen von Seitennummerierung)
- Praxisübung: Komplette Unterrichtseinheit inkl. Infografik und Arbeitsblättern gestalten
- Tipps & Tricks: Effiziente Wiederverwendung von Templates, Icons, Designelementen und Ressourcen
- Didaktische Schwerpunkte: Lernerzentrierte Visualisierung und motivierende Gestaltung
Wichtige Fragen zur Schulung
Für wen ist die Schulung Canva für Bildung & E-Learning geeignet?
Die Schulung richtet sich an Lehrkräfte, Trainer:innen, Coaches, Bildungsdienstleister und eLearning-Entwickler:innen, die Canva bereits in Grundzügen kennen und ihre Fähigkeiten rund um die Gestaltung von Lehrmaterialien für den Präsenz- und Online-Unterricht vertiefen möchten.
Welche Inhalte werden in der Schulung behandelt?
Die Schulung vermittelt praxisnahes Wissen zu den Grundlagen von Design und Layout für Bildungsinhalte, der Entwicklung von Infografiken, Diagrammen und weiteren visualisierten Lerninhalten. Außerdem wird die Gestaltung interaktiver Arbeitsblätter, die Nutzung und Anpassung von Canva-Templates für Unterrichtsfolien, eBooks und Online-Kurse sowie der Einsatz von Canva-Video für Lehrvideos und Lernclips behandelt. Weiterhin werden die Erstellung überzeugender Präsentationen und die effiziente Wiederverwendung von Designelementen sowie didaktisch sinnvolle Visualisierungstechniken vermittelt.
Welche Voraussetzungen sollten Teilnehmer:innen mitbringen?
Vorausgesetzt werden Grundkenntnisse im Umgang mit Canva sowie Interesse an digitalem Lernen und interaktiven Lehrmethoden. Vorkenntnisse im Bereich Design sind hilfreich, aber nicht zwingend notwendig.
Wie ist der Ablauf der Schulung gestaltet?
Die Schulung erstreckt sich über zwei Tage und kombiniert kurze theoretische Einführungen mit zahlreichen praxisorientierten Übungen. Die Teilnehmenden erstellen eigene Lehrmaterialien, erhalten direktes Feedback und können erarbeitete Vorlagen im eigenen Arbeitsumfeld einsetzen.
Welche konkreten Vorteile bietet die Schulung für die berufliche Praxis?
Teilnehmende lernen, wie sie mit Canva nachhaltig Zeit bei der Erstellung von Unterrichtsmaterialien sparen, eigene Inhalte konsistent und ansprechend visualisieren und didaktisch sinnvoll aufbereiten. Das Gelernte lässt sich direkt im Unterricht und in digitalen Kursumgebungen einsetzen. Zudem werden Tipps zur effizienten Nutzung und Wiederverwendung von Vorlagen und Ressourcen in Canva bereitgestellt.
Wird während der Schulung auf individuelle Fragestellungen eingegangen?
Im Rahmen der praxisbasierten Übungen und Gruppendiskussionen ist es möglich, auf individuelle Anliegen und typische Anwendungsszenarien der Teilnehmenden einzugehen. Dies ermöglicht einen direkten Transfer der Inhalte in den eigenen Arbeitsalltag.
Schulungsdauer: 2 Tage
Wählen Sie Ihre Schulungsart:
Schulungen in ganz Deutschland
Wir bieten unsere offenen Schulungen und unsere individuellen Schulungen in unseren Schulungzentren an über 50 Standorten zu festen Terminen in ganz Deutschland an.
Sie finden uns in Aachen, Augsburg, Berlin, Bielefeld, Bochum, Bonn, Bremen, Chemnitz, Dortmund, Dresden, Duisburg, Düsseldorf, Erfurt, Essen, Frankfurt am Main, Freiburg im Breisgau, Friedrichshafen, Gelsenkirchen, Göttingen, Hamburg, Hannover, Ingolstadt, Karlsruhe, Kassel, Kiel, Koblenz, Köln, Leipzig, Lübeck, Magdeburg, Mainz, Mannheim, Mönchengladbach, München, Münster, Nürnberg, Offenbach am Main, Oldenburg, Osnabrück, Paderborn, Potsdam, Regensburg, Rostock, Saarbrücken, Schwerin, Stuttgart, Ulm, Wiesbaden, Wolfsburg, Wuppertal und Würzburg. Also finden Sie auch in Ihrer Nähe finden Sie einen Standort.