Gute Präsentation – von der Hochschule bis zum Kongress

Gute Präsentation – von der Hochschule bis zum Kongress

Hersteller:

Schulungszeiten

9:30 - 17:00 Uhr (8 x 45 Min)
In Absprache andere Zeiten möglich.

Zielgruppe

Alle, die im Studium oder Beruf regelmäßig präsentieren: Studierende, Mitarbeitende, Führungskräfte, Expert:innen und alle, die Vorträge, Projektberichte oder öffentliche Auftritte souverän und professionell gestalten möchten.

Voraussetzung

Sicherer Umgang mit PowerPoint

Inklusivleistungen

    • WissensPiloten Zertifikat
    • Stift und Notizblock

Bei Schulungen in unseren Schulungszentren:

    • Mittagessen
    • kalte- und warme Getränke
    • Indiv. eingerichteter PC/Mac für jeden Teilnehmer

Bei Online Schulungen

Direkter Kontakt zu uns?

Oder direkt per Mail?

Was Sie in Ihrer Schulung Gute Präsentation – von der Hochschule bis zum Kongress lernen:

In dieser Schulung lernen Sie, Präsentationen professionell vorzubereiten, Ihre Inhalte klar zu strukturieren und Ihr Publikum durch gezielte Kommunikation, souveräne Körpersprache und überzeugende Visualisierungen nachhaltig zu begeistern. Profitieren Sie von praxisnahen Methoden und direkt umsetzbaren Tipps, um in jeder Situation sicher, souverän und wirkungsvoll aufzutreten.

Schulungsbeschreibung

Erleben Sie die Kunst der überzeugenden Präsentation – von der Hochschule bis zum Kongress! In dieser WissensPiloten-Schulung erwerben Sie alle relevanten Softskills und Business Skills, die Sie brauchen, um sowohl in kleinen als auch großen Gruppen wirkungsvoll und zielorientiert zu präsentieren. Ob Sie Studierender, Mitarbeiterin, Führungskraft oder Expert*in sind: Sie erhalten bewährte Werkzeuge für Ihren überzeugenden Auftritt – praxisnah, alltagstauglich und sofort anwendbar.

Unsere erfahrenen Dozierenden vermitteln Ihnen nicht nur fundiertes Grundlagenwissen zu Präsentationstechniken, Rhetorik und Körpersprache, sondern geben Ihnen zudem exklusive Tipps und Tricks aus ihrer eigenen Praxis weiter, damit Sie sofort spürbar sicherer und wirkungsvoller auftreten. Sie lernen, wie Sie gezielt passende Präsentationsmedien auswählen und Ihre Inhalte mit PowerPoint oder alternativen Tools professionell und anschaulich visualisieren. Durch gezielte Zuhöreranalysen erfahren Sie, wie Sie Ihr Publikum optimal adressieren, deren Erwartungen erfassen und von Anfang an maximale Aufmerksamkeit erzeugen.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem geschickten Einsatz Ihrer Körpersprache, um Selbstvertrauen und Souveränität auszustrahlen – auch bei Lampenfieber oder unerwarteten Situationen. Sie lernen, Ihre Präsentationen dramaturgisch effektiv aufzubauen, Aufmerksamkeitsintervalle und Pausen strategisch zu nutzen und Methoden anzuwenden, die die Aufmerksamkeit Ihrer Zuhörer:innen dauerhaft binden. Die Schulung bietet zudem gezieltes Training zur klaren, überzeugenden Rhetorik, zur souveränen Interaktion mit dem Publikum sowie den professionellen Umgang mit Kommentaren und kritischen Fragen.

Nach Abschluss dieser Schulung treten Sie in jeder Präsentationssituation souverän und überzeugend auf und gewinnen durch klare Kommunikation und professionelle Visualisierungen nachhaltige Aufmerksamkeit und das Vertrauen Ihres Publikums. Bringen Sie Ihre Präsentationsfähigkeiten auf das nächste Level – mit dem Know-how und der Unterstützung der WissensPiloten!

Schulungsinhalte

  • Auswahl geeigneter Präsentationsmedien (Fokus: PowerPoint und Alternativen)
  • Zielgruppenanalyse: Publikum erkennen & adressieren
  • Körpersprache bewusst einsetzen
  • Dramaturgie und Aufbau einer überzeugenden Präsentation
  • Aufmerksamkeitsintervalle: Wirksam strukturieren und Pausen nutzen
  • Methoden zur Aufmerksamkeitssteigerung und -bindung
  • Rhetorik für einen erfolgreichen Auftritt
  • Umgang mit Lampenfieber und Unsicherheiten
  • Souverän reagieren auf Kommentare & Fragen aus dem Publikum
  • Tipps und Tricks zur perfekten Visualisierung von Inhalten
  • Best Practices für professionelle PowerPoint-Präsentationen

Wichtige Fragen zur Schulung

Für wen eignet sich die Schulung „Gute Präsentation – von der Hochschule bis zum Kongress“?

Die Schulung richtet sich an alle Personen, die im beruflichen oder akademischen Kontext regelmäßig Präsentationen halten. Sie ist sinnvoll für Studierende, Mitarbeitende, Führungskräfte oder Expert:innen, die Vorträge, Projektberichte oder öffentliche Auftritte souverän und strukturiert gestalten möchten.

Welches Vorwissen wird für die Teilnahme an der Schulung benötigt?

Voraussetzung zur Teilnahme ist ein sicherer Umgang mit PowerPoint. Vorkenntnisse im Bereich Präsentationstechniken oder Rhetorik sind für die Schulung nicht zwingend erforderlich, da die wichtigsten Grundlagen vermittelt werden.

Welche Themen werden in der Schulung behandelt?

Die zentralen Themen der Schulung sind Medienwahl, Zuhöreranalyse, Körpersprache, Dramaturgie und Aufbau von Präsentationen, Aufmerksamkeitsintervalle, Pausengestaltung, Methoden zur Aufmerksamkeitssteigerung, Rhetorik, Umgang mit Lampenfieber sowie souveränes Reagieren auf Fragen oder Kommentare aus dem Publikum. Besonderer Fokus liegt auf der optimalen Visualisierung mit PowerPoint.

Wie läuft die Schulung ab und wie lange dauert sie?

Die Schulung umfasst 8 Unterrichtsstunden an einem Tag. Sie besteht aus einer Kombination von theoretischen Inhalten, praktischen Übungen und interaktiven Elementen. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, eigene Präsentationssituationen einzubringen und direktes Feedback aus der Gruppe und von den Dozierenden zu erhalten.

Welchen Nutzen habe ich von der Teilnahme an dieser Schulung?

Nach Abschluss der Schulung sind die Teilnehmenden in der Lage, Präsentationen professionell vorzubereiten und durchzuführen. Sie lernen, Inhalte klar zu strukturieren, ihr Publikum gezielt anzusprechen und Präsentationen mit wirksamer Rhetorik sowie souveräner Körpersprache überzeugend zu halten.

Erhalte ich Schulungsunterlagen und kann ich die Inhalte auch nach der Schulung nutzen?

Zu der Schulung werden umfangreiche Unterlagen zur Verfügung gestellt. Diese beinhalten Checklisten, Best-Practice-Beispiele und praktische Tipps, die Sie jederzeit zur Vorbereitung und Durchführung zukünftiger Präsentationen nutzen können.

Schulungsdauer: 1 Tag

Wählen Sie Ihre Schulungsart:

Auch interessant ...

Schulungen in ganz Deutschland

Wir bieten unsere offenen Schulungen und unsere individuellen Schulungen in unseren Schulungzentren an über 50 Standorten zu festen Terminen in ganz Deutschland an.

Sie finden uns in Aachen, Augsburg, Berlin, Bielefeld, Bochum, Bonn, Bremen, Chemnitz, Dortmund, Dresden, Duisburg, Düsseldorf, Erfurt, Essen, Frankfurt am Main, Freiburg im Breisgau, Friedrichshafen, Gelsenkirchen, Göttingen, Hamburg, Hannover, Ingolstadt, Karlsruhe, Kassel, Kiel, Koblenz, Köln, Leipzig, Lübeck, Magdeburg, Mainz, Mannheim, Mönchen­gladbach, München, Münster, Nürnberg, Offenbach am Main, Oldenburg, Osnabrück, Paderborn, Potsdam, Regensburg, Rostock, Saarbrücken, Schwerin, Stuttgart, Ulm, Wiesbaden, Wolfsburg, Wuppertal und Würzburg. Also finden Sie auch in Ihrer Nähe finden Sie einen Standort.

Chat starten
Chat starten
Gerne helfen wir Ihnen bei Ihren Fragen, Anmerkungen oder Kommentaren.
Verbinden...
Aktuell ist online keine Berater:in verfügbar. Hinterlassen Sie eine Nachricht und wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.
Unsere Berater:innen sind aktuell überlastet ;-). Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
:
:
:

Die mit diesem Formular gesammelten Daten werden verwendet, um mit Ihnen in Kontakt zu treten. Für weitere Informationen beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Sie haben Fragen?
:
:

Die durch das Chat-Formular gesammelten Daten werden verwendet, um mit Ihnen in Kontakt zu treten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Der Chat wurde beendet.
War diese Konversation nützlich? Bewerte diese Chat-Sitzung.
Gut Schlecht