Low Poly Game Asset Creation mit Blender – Effizientes 3D-Modelling für Games & VR

Hersteller: Blender Foundation

Softwareversion:

Unsere Offenen Schulungen finden auf der aktuellen Softwareversion statt.
Falls Sie eine ältere Version einsetzen wollen, können wir auch das realisieren.
Bitte kontaktieren Sie uns direkt ...

Schulung für Experten & Fortgeschrittene

Schulungszeiten

9:30 - 17:00 Uhr (8 x 45 Min)
In Absprache andere Zeiten möglich.

Zielgruppe

Game Artists, VR-Entwickler:innen, 3D-Generalisten sowie alle, die effiziente Low Poly Assets auf Profi-Niveau erstellen möchten.

Voraussetzung

Grundkenntnisse in Blender empfohlen, Interesse an modernen Game-Design Workflows.

Inklusivleistungen

    • WissensPiloten Zertifikat
    • Stift und Notizblock

Bei Schulungen in unseren Schulungszentren:

    • Mittagessen
    • kalte- und warme Getränke
    • Indiv. eingerichteter PC/Mac für jeden Teilnehmer

Bei Online Schulungen

Direkter Kontakt zu uns?

Oder direkt per Mail?

Was Sie in Ihrer Schulung Low Poly Game Asset Creation mit Blender – Effizientes 3D-Modelling für Games & VR lernen:

In dieser Schulung lernen Sie, wie Sie in Blender professionelle Low Poly Assets für Games, VR und mobile Anwendungen effizient modellieren, UV-mappen und texturieren. Sie erarbeiten sich Schritt für Schritt fundierte Techniken, die speziell auf die Anforderungen moderner Game Engines wie Unity oder Unreal abgestimmt sind – von der Planung, über die Topologie-Optimierung bis hin zum überzeugenden visuellen Ergebnis.

Schulungsbeschreibung

Low Poly Modelle sind das Rückgrat erfolgreicher Spiele, VR- und Mobile-Anwendungen: Sie überzeugen durch eine optimale Balance aus Performance und ansprechender Optik.

Blender ist die leistungsstarke Open-Source-Software der Blender Foundation, die weltweit in der 3D-Modeling- und Gamedesign-Community etabliert ist. Blender vereint sämtliche Werkzeuge, die Sie für die effiziente Erstellung, Bearbeitung und Vorbereitung von Low Poly Game Assets benötigen – ideal für moderne Schulungsformate und praxisorientiertes Arbeiten.

In dieser intensiven WissensPiloten-Schulung zeigen Ihre praxiserfahrenen Dozierenden Ihnen, wie Sie von den ersten schnellen Blockouts über saubere Topologie und effizientes UV-Unwrapping bis zur modernen Texturierung in Blender alle wesentlichen Schritte professionell umsetzen. Der Fokus liegt dabei auf einer Performanz-orientierten Arbeitsweise, cleveren Werkzeugen und Workflows sowie dem finalen Export für gängige Game Engines wie Unity oder Unreal. Dabei steht der praktische Nutzen für Ihre Projekte im Mittelpunkt: Sie lernen nicht nur Theorie, sondern wenden das Erlernte direkt in praxisnahen Übungen an und bekommen wertvolle Einblicke in gängige Best-Practice-Lösungen. So sind Sie bestens aufgestellt, eigene Low Poly Assets für Games und VR zu erstellen und erfolgreich in Ihren Arbeitsalltag zu integrieren.

Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz für diese WissensPiloten-Schulung und heben Sie Ihr 3D-Modeling im Bereich Gamedesign & Game-Art auf das nächste Level!

Schulungsinhalte Blender Produktvisualisierung
  • Grundlagen des Low Poly Modeling
    • Prinzipien des Low Poly Designs
    • Topologie-Optimierung und Polygoncount-Management
    • Edge Loops und saubere Mesh-Struktur
  • Modellierungstechniken
    • Box Modeling und Decimation Tools
    • Verwendung von Modifikatoren (Mirror, Subdivision, etc.)
    • Retopologie-Methoden
    • Level of Detail (LOD) Modelle
  • UV-Unwrapping & Texturierung
    • UV-Mapping Basics und effiziente Packung
    • Texturieren mit handgemalten und PBR-Texturen
    • Baking von Normal Maps und AO-Maps
  • Export und Game Engine Integration
    • Exportformate (FBX, OBJ, glTF)
    • Optimale Einstellungen für Unity und Unreal Engine
    • Asset-Management und Variantenbildung
  • Tipps & Tricks
    • Arbeitsoptimierungen aus der Praxis
    • Fehlerquellen vermeiden, Best Practices

Wichtige Fragen zur Schulung

Welche Vorkenntnisse benötige ich für die Teilnahme an der Schulung?

Für die Teilnahme an dieser Schulung werden grundlegende Kenntnisse in Blender empfohlen. Grundlegendes Interesse an 3D-Modeling und Game-Design-Workflows ist außerdem hilfreich, um aktiv mitzuarbeiten und die vermittelten Inhalte optimal umzusetzen.

Was lerne ich konkret in der Schulung?

In der Schulung lernen Sie, mit Blender Low Poly 3D-Modelle speziell für Games, Virtual Reality und mobile Anwendungen zu erstellen. Sie erfahren, wie Sie Modelle effizient aufbauen, auf eine saubere Topologie achten, UV-Unwrapping und Texturierung professionell umsetzen und Assets so vorbereiten, dass sie direkt in Game Engines wie Unity oder Unreal eingesetzt werden können.

Welche Themen werden im praktischen Teil der Schulung behandelt?

Im praktischen Teil werden Sie Modelle erstellen, Methoden zur Topologie-Optimierung anwenden, UV-Mapping und Texturierung umsetzen und das Backen von Normal Maps und Ambient Occlusion Maps kennenlernen. Ebenso wird der Export und die optimale Integration der Assets in Game Engines behandelt.

Für welche Zielgruppe ist die Schulung geeignet?

Die Schulung richtet sich an Game Artists, VR-Entwickler:innen, 3D-Generalisten und Interessierte, die effiziente Low Poly Assets für ihre eigenen Projekte oder den professionellen Einsatz in Games und VR-Anwendungen erstellen möchten.

Mit welchen Programmen und Formaten arbeite ich in der Schulung?

Gearbeitet wird mit der Open-Source-Software Blender von der Blender Foundation, die sämtliche für das Low Poly Modeling und die Asset-Erstellung relevanten Werkzeuge enthält. Es werden gängige Exportformate wie FBX, OBJ und glTF behandelt, um Assets kompatibel mit Unity, Unreal oder anderen Game Engines zu machen.

Wie läuft die Schulung ab und was ist das angestrebte Ergebnis?

Die Schulung dauert einen Tag und setzt auf einen Wechsel aus Theorie und praxisnahen Übungen. Das Ziel ist, dass Sie alle Schritte von der Modellierung über UV-Mapping bis hin zum Export sicher beherrschen und direkt auf eigene Arbeits- oder Entwicklungsprojekte übertragen können.

Schulungsdauer: 1 Tag

Wählen Sie Ihre Schulungsart:

Auch interessant ...

Schulungen in ganz Deutschland

Wir bieten unsere offenen Schulungen und unsere individuellen Schulungen in unseren Schulungzentren an über 50 Standorten zu festen Terminen in ganz Deutschland an.

Sie finden uns in Aachen, Augsburg, Berlin, Bielefeld, Bochum, Bonn, Bremen, Chemnitz, Dortmund, Dresden, Duisburg, Düsseldorf, Erfurt, Essen, Frankfurt am Main, Freiburg im Breisgau, Friedrichshafen, Gelsenkirchen, Göttingen, Hamburg, Hannover, Ingolstadt, Karlsruhe, Kassel, Kiel, Koblenz, Köln, Leipzig, Lübeck, Magdeburg, Mainz, Mannheim, Mönchen­gladbach, München, Münster, Nürnberg, Offenbach am Main, Oldenburg, Osnabrück, Paderborn, Potsdam, Regensburg, Rostock, Saarbrücken, Schwerin, Stuttgart, Ulm, Wiesbaden, Wolfsburg, Wuppertal und Würzburg. Also finden Sie auch in Ihrer Nähe finden Sie einen Standort.

Chat starten
Chat starten
Gerne helfen wir Ihnen bei Ihren Fragen, Anmerkungen oder Kommentaren.
Verbinden...
Aktuell ist online keine Berater:in verfügbar. Hinterlassen Sie eine Nachricht und wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.
Unsere Berater:innen sind aktuell überlastet ;-). Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
:
:
:

Die mit diesem Formular gesammelten Daten werden verwendet, um mit Ihnen in Kontakt zu treten. Für weitere Informationen beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Sie haben Fragen?
:
:

Die durch das Chat-Formular gesammelten Daten werden verwendet, um mit Ihnen in Kontakt zu treten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Der Chat wurde beendet.
War diese Konversation nützlich? Bewerte diese Chat-Sitzung.
Gut Schlecht