Erfolgreich E-Commerce betreiben mit digitalem Online Marketing und digitalen Geschäftsmodellen
Hersteller: Keiner
Softwareversion:
Unsere Offenen Schulungen finden auf der aktuellen Softwareversion statt.
Falls Sie eine ältere Version einsetzen wollen, können wir auch das realisieren.
Bitte kontaktieren Sie uns direkt ...
Schulung für Einsteiger & Fortgeschrittene
Schulungszeiten
9:30 - 17:00 Uhr (8 x 45 Min)
In Absprache andere Zeiten möglich.
Zielgruppe
Alle die Ihren Kenntnisstand im Bereich E-Commerce, für modernes digitales Marketing und neue rein digitale oder digital gestützte Geschäftsmodelle erweitern wollen.
Voraussetzung
Grundlegende Onlinekenntnisse
Inklusivleistungen
-
- WissensPiloten Zertifikat
-
- Stift und Notizblock
Bei Schulungen in unseren Schulungszentren:
-
- Mittagessen
-
- kalte- und warme Getränke
-
- Professionelle Vortragstechnik (Beamer, Großbild-Leinwand oder Bildschirm)
Bei Online Schulungen
-
- Professionelles Webinar / Online Meeting System Informationen zu tech. Anforderungen
Fördermöglichkeiten
Direkter Kontakt zu uns?
Tel. 0521 99997360
Oder direkt per Mail?
Was Sie in Ihrer Schulung Erfolgreich E-Commerce betreiben mit digitalem Online Marketing und digitalen Geschäftsmodellen lernen:
Sie erhalten einen Einstieg in modernes E-Commerce, die Möglichkeiten und Vorteile des Online-Marketings und digitale Geschäftsmodellen.
Schulungsbeschreibung
In diesem Kurs lernen Sie verschiedene Optionen kennen, erfolgreich E-Commerce zu betreiben und die Möglichkeiten des Internet und anderer digitalen Technologien zu nutzen um mit diesen Geld zu verdienen und das eigene Geschäftsmodell zu erweitern.
Wir beschäftigen uns mit den Grundlagen der digitalen Wirtschaft und mit digitalen Geschäftsmodellen. Und Sie lernen wie Sie mit der Kombination von modernen digitalen Technologien und den Möglichkeiten des Online Marketings erfolgreich ein zukunftsfähiges, automatisierbares und digitales Geschäftsmodell etablieren können.
Dies geschieht unter Einbezug vieler konkreter Beispielen aus dem Bereich von Onlineshops und/ oder eigenen digitalen Produkten. Weiterhin wird behandelt wie man am besten im Internet gefunden wird, welche Medien für wen am meisten Sinn ergeben und wie man diese einsetzt und wie man Partner zum Verkauf der eigenen Angebote findet.
Schulungsinhalte
- Digitale Wirtschaft und Industrie 4.0
- Digitale Geschäftsmodelle
- Disruptive Geschäftsmodelle und Fallstudien
- Einsatz moderner, digitaler Technologien
- Aufbau und Betrieb eines Online-Shop
- Beispiele für den Aufbau digitaler Produkte (E-Books o.ä.)
- Content Marketing als Basis erfolgreichen E-Commerces
- Betreiben eines Blog
- Als Basis des Content Marketing
- Als Affiliate Plattform
- SEO (Search Engine Optimierung) – Suchmaschinenoptimierung
- SEA – Search Engine Advertising – Google & Bing Ads
- Affiliate Marketing
- Moderne Kunden-Kommunikation & Marketing
- E-Mail und Newsletter Marketing
- Automatisierte Prozesse
- Bekannte Vorgehensweisen aus dem Online Marketing
- Tools und Hilfsmittel (z.B. MailChimp, KlickTipp)
- Einsatz von Social Media
- Wichtige Social Media Kanäle(Facebook, Twitter, Instagram, SnapChat, Pinterest)
- Social Media Ads (Facebook, Twitter, Instagram u.m.)
- Tools und Hilfsmittel (MultiPosting Tools, Monitoring)
- Video Marketing
- Kanäle (YouTube, Vimeo, Wistia)
- Tools und Hilfsmittel
- Technik & Hardware Tipps
- Inhaltliche Tipps
- Gesetzliche Vorgaben nach der Datenschutz Grundverordnung (DSGVO)
- Regelungen / Besonderheiten eCommerce Shop
- Newsletter- & E-Mail Marketing
- Tipps & Tricks
- E-Mail und Newsletter Marketing
Schulungsdauer: 2 Tage
Wählen Sie Ihre Schulungsart:
Schulungen in ganz Deutschland
Wir bieten unsere offenen Schulungen und unsere individuellen Schulungen in unseren Schulungzentren an über 50 Standorten zu festen Terminen in ganz Deutschland an.
Sie finden uns in Aachen, Augsburg, Berlin, Bielefeld, Bochum, Bonn, Bremen, Chemnitz, Dortmund, Dresden, Duisburg, Düsseldorf, Erfurt, Essen, Frankfurt am Main, Freiburg im Breisgau, Friedrichshafen, Gelsenkirchen, Göttingen, Hamburg, Hannover, Ingolstadt, Karlsruhe, Kassel, Kiel, Koblenz, Köln, Leipzig, Lübeck, Magdeburg, Mainz, Mannheim, Mönchengladbach, München, Münster, Nürnberg, Offenbach am Main, Oldenburg, Osnabrück, Paderborn, Potsdam, Regensburg, Rostock, Saarbrücken, Schwerin, Stuttgart, Ulm, Wiesbaden, Wolfsburg, Wuppertal und Würzburg. Also finden Sie auch in Ihrer Nähe finden Sie einen Standort.